25.434 Euro für Klein-Juliana
Rekordergebnis für „Wir schwimmen – du hülfst“

Schlicht und ergreifend ein sensationelles Ergebnis
3Bilder
  • Schlicht und ergreifend ein sensationelles Ergebnis
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Im Mittelpunkt der Benefizaktion von Claudia Müller stand die kleine Juliana, die mit einer Schädigung der rechten Gesichtshälfte auf die Welt gekommen ist. Nunmehr wurde der Spendenerlös von 25.434 Euro den Eltern übergeben.

STALLHOF/GRAZ – Ab dem 22. Oktober stieg die Eisschwimm-Fangemeinde von Claudia Müller jeden Sonntag pünktlich um 13.30 Uhr auf der Höhe Puchsteg in die winterkalten Fluten der Mur. Ziel war es, sich auf das große Benefiz-Eisschwimmen am 17. Dezember vorzubereiten und dabei möglichst viele Schwimmmeter zu widmen. „Es sind immer mehr gekommen“, war Claudia Müller von der Teilnehmeranzahl im Vorlauf und dann beim Hauptact total überrascht. Mit Stadtrat Kurt Hohensinner schloss sich auch ein Mitglied des Grazer Stadtparlaments den Eisschwimmern an. In Summe waren es über fünfzig Tapfere, die sich – etliche sogar mit einer Flussüberquerung – den Wellen anvertrauten. Im Freien verfolgte Bürgermeister Karl Bohnstingl den bitterkalten Event.

„I knia vor eich“

Am vergangenen Sonntag ging es um die Bekanntgabe des finanziellen Ergebnisses und die Übergabe an die Eltern von Juliana, der noch einige Operationen bevorstehen. „Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr“, erfüllte Claudia Müller zunächst ihre protokollarische Pflicht, bevor sie sich höchst emotionell bei Schwimmkollegen Thomas Schwald bedankte. Er hatte sich im Herbst vor Claudia Müller in Anerkennung ihrer Leistung nach Absolvierung des Triple-Triathlons in Bad Radkersburg niedergekniet. Exakt dieselbe Geste setzte die Initiatorin in Graz, um damit den Teilnehmern zu vermitteln: I knia vor eich! „Jeder hat sich toll eingebracht“, bedankte sie sich herzlich für das Mitmachen, ihren speziellen Dank stattete sie Mithelferin Andrea Knoll-Nechutny, Mama Sigrid Kurej und Ehemann Günter ab.

Dankbare Eltern

Dann der große Moment: Claudia Müller rollte das vorbereitete Transparent aus, um den aufgedruckten Betrag von 25.434 Euro zu präsentieren. „Das persönliche Leid können wir dadurch nicht nehmen“, hoffte sie bei der Übergabe an die Eltern Jenny und Horst U., damit ein wenig Linderung und das Gefühl, nicht allein da zu stehen, gebracht zu haben. Ein Fotobuch über den Verlauf der Eisschwimmserie beim Puchsteg ergänzte die soziale Gabe „Es wird wieder eine Aktion geben“, machte sie Stimmung für eine Teilnahme im heurigen Winter. Wie konnte eine derart große Summe zusammenkommen? Die Eisschwimmer warfen kräftig in die Spendenbox ein, sie animierten aber auch Freunde, Betriebe in ihrem Umkreis, die sich ebenfalls einbrachten. Dazu gesellten sich Firmen wie „Süße Vielfalt“, Immobilien Harald Altenbacher, Versicherungsbüro Lukas, Herzensworte Gabi Koch, Freydl Brot, Hiden Wein, Buschenschank Lazarus oder Vereine wie der Lauftreff St. Josef mit ihren Sachspenden und Einzahlungen auf das Unterstützungskonto. „Wir sind sprachlos und sehr dankbar“, stellte sich Papa Horst U. bei Claudia Müller und ihrer Eisschwimmercrew mit einem Danke-Präsent ein. Ebendiese Crew bekundete ihre Freude mit einem Einstieg in die 5 Grad kalte Mur.

Schlicht und ergreifend ein sensationelles Ergebnis
Ein Erinnerungsfoto über die Eisschwimmsession
Klein-Juliana ließ den Festakt ungerührt über sich ergehen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.