Stadtgemeinde
Der Deutschlandsberger Einkaufsgutschein ist eingestellt

- Erst zu Beginn des Vorjahres ist der Gutschein-Shop, am Hauptplatz 34 eröffnet worden. Inzwischen steht das Objekt leer und Susanne Lafer ist in das Standesamt der Stadtgemeinde gewechselt.
- Foto: Kleindinst
- hochgeladen von Susanne Veronik
Bei der jüngsten Sitzung des Deutschlandsberger Gemeinderates war die Einstellung des Einkaufs-Gutscheines ebenso Thema wie personelle Neuerungen u.a.
DEUTSCHLANDSBERG. Der bei den "City Impulses" im Jahr 2012 ins Leben gerufene Deutschlandsberger Einkaufsgutschein hat seit 13 Jahren als beliebtes Geschenk und Zahlungsmittel in der regionalen Wirtschaft überzeugt. Bei der Überprüfung durch den Bundesrechnungshof ist das Gutschein-System allerdings als insgesamt zu teuer eingestuft worden.
"Daher ist auf Empfehlung des Bundesrechnungshofes dieses Gutscheinsystem inzwischen bis auf weiteres eingestellt worden", erklärte Bgm. Josef Wallner im Rahmen der Fragestunde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg. Dennoch behalten alle bisher gekauften Deutschlandsberg-Gutscheine ihre volle Gültigkeit, nämlich bis zu 30 Jahre.

- Erst zu Beginn des Vorjahres ist der Gutschein-Shop, am Hauptplatz 34 eröffnet worden. Inzwischen steht das Objekt leer und Susanne Lafer ist in das Standesamt der Stadtgemeinde gewechselt.
- Foto: Kleindinst
- hochgeladen von Susanne Veronik
Auch der Gutschein-Shop am Hauptplatz 34 ist inzwischen geräumt. Das Mietverhältnis ist aufgelöst. Susi Lafer, die den Shop seit Beginn 2024 geführt hat, ist beruflich in das Standesamt der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gewechselt. Sie folgt in dieser Funktion auf Edith Hofer nach, die sich inzwischen im Ruhestand befindet.
Angeregt wurde, eine Lösung zu finden, um den Deutschlandsberger Gutschein wieder zu aktiviere, um dieses bewährte Instrument zur Förderung des regionalen Handels erneut anbieten zu können.
Neue Zahnärztin in Bad Gams
Eine medizinische Aufwertung gibt es für den Ortsteil Bad Gams: Hier hat Elham Afsharipour in Bad Gams 54 ihre neue Zahnarzt-Ordination eröffnet.
Im Anschluss an die Fragestunde wurden mehrere Flächenwidmungsplan-Änderungen sowie Grundstücksangelegenheiten behandelt und beschlossen. Auch personelle Entscheidungen standen auf der Tagesordnung:

- Konstruktive Stimmung herrschte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg.
- Foto: Stadtgemeinde Deutschladsberg
- hochgeladen von Susanne Veronik
So ist Josef Faulend-Klauser einstimmig zum Mitglied der grundverkehrsbehördlichen Ortsvertretung ernannt worden. Darüber hinaus wird Bürgermeister Josef Wallner gemeinsam mit Thomas Brandner künftig die Stadtgemeinde Deutschlandsberg im Tourismusverband Südsteiermark vertreten.
Auf vielfachen Wunsch erklärte sich Vizebürgermeister Gunther Riedlsperger bereit, Agenden im Pflegeverband Deutschlandsberg zu übernehmen – ein Schritt, der ebenfalls einstimmig beschlossen worden ist.
Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.