Schüler lernen mehr über Medien

Die Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse mit ihren medialen Sackerln. | Foto: KK
  • Die Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse mit ihren medialen Sackerln.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Was ist eine Headline? Welche Auflage hat die WOCHE Deutschlandsberg und wie viel kostet eine Inseratschaltung?
Welche Lehrberufe kann man in der Koralpendruckerei lernen und welche gibt es überhaupt in der Werbung? Was ist Direktwerbung?

Schüler voller Interesse

Diese Fragen und vieles mehr waren Thema beim Vortrag von Nina Reiterer von der Werbe-Schmiede Stainz. Sie begeisterte in der NMS 2 Deutschlandsberg mit ihrem Vortrag über das Berufsfeld Werbung die Kinder der 3c mit Klassenvorstand Maria Maierhofer.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.