Stainzer Mette mit neuem Kirchenchor

Kirchenchor als mächtiger Klangkörper

Zünd‘ die erste Kerze an, sangen die „Young Voices“ am Nachmittag des Heiligen Abends zu Beginn ihres Krippenspiels. Um dann aber auch als Darsteller aktiv zu werden und das Wesen der Menschwerdung von Jesus herauszuarbeiten. „Was hat das mit uns zu tun“, lautete die kindliche Frage, „sind es nicht die Geschenke, die Weihnachten ausmachen?“ Das schwungvolle Geschehen im Altarraum zeigte aber sehr bald auf, dass es bei Weihnachten um mehr geht. „Hört nur, hört nur, was geschah, Jesus ist nun da“, sangen die Engel von Licht und Sternen, die auf die Welt gekommen seien.
Ebenfalls ein übervolles Gotteshaus bildete den Rahmen zur Christmette am Abend. „Was war ihr tiefst empfundenes Weihnachten?“, fragte Pfarrer Franz Neumüller in der Predigt. Um danach die Geschichte eines jungen Ehepaares zu erzählen, das sich nach abgeschlossenem Studium und fertig eingerichteter Wohnung einen Weihnachtsurlaub gönnte. Der sich aber für die schwangere Frau zu einem Horrortrip entwickelte, im Gerichtssaal aber mit einem Freispruch endete. Die Erkenntnis: Auch nach 2.000 Jahren haben sich manche Herzen noch nicht so geändert, wie es sein sollte.
Umrahmt wurde die Mette vom neu gegründeten Kirchenchor von Leiterin Miriam Zebinger. Es war sein zweiter Auftritt nach der Rorate Mitte Dezember. Ebenfalls Freude bereitete der von Josef Kohlberger gefertigte, frei schwebende achtstrahlige Stern, der dem Altarraum ein neues Gepräge verleiht.

Wo: Pfarrkirche, Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.