Neuauflage für die "Aktion 20.000"

- NAbg. Josef Muchitsch ist froh über die Neuauflage der Aktion 20.000 für ältere Arbeitnehmer.
- Foto: Trabi
- hochgeladen von Susanne Veronik
Laut NAbg. Josef Muchitsch geht die "Aktion 20.000 Neu" an den Start. Für 2020 werden 50 Mio. Euro für ältere Langzeitarbeitslose eingesetzt.
BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Aus für die "Aktion 20.000", die ältere Arbeitssuchende 50+ wieder in die Arbeitswelt integriert hat, war vor allem für den Bezirk Deutschlandsberg als Pilotregion gemeinsam mit dem Bezirk Voitsberg ein massiver Einschnitt in die so bereits entstandenen Arbeitsverhältnisse.
Jetzt gibt es wieder eine Neuauflage: Der Druck der SPÖ, ältere Arbeitslose nicht im Stich zu lassen, war erfolgreich und führte auf Initiative des GBH-Bundesvorsitzenden Abg. z. NR Josef Muchitsch zu einem „Comeback“ der Aktion 20.000. Diese wurde leider noch unter Türkis-Blau abgedreht. Aber das Spiel der freien Kräfte im Parlament machte einen Neustart möglich: Für 2020 werden 50 Mio. Euro für ältere Langzeitarbeitslose eingesetzt. 6 Millionen Euro sind zusätzlich für die Steiermark reserviert.
So hat alles begonnen:
Das Förderbudget 2020 wurde in der AMS-Verwaltungsratssitzung am 10. Dezember beschlossen. Dabei wurde auch die Verteilung auf die AMS-Landesorganisationen beschlossen. Somit kann die Aktion wieder gestartet werden.
Fixiert wurde, dass drei Förderinstrumente zur Verfügung stehen:
- Eingliederungsbeihilfe
- sozialökonomische Betriebe
- gemeinnützige Beschäftigungsprojekte.
Nähere Infos sind ab sofort bei den zuständigen AMS-Servicestellen erhältlich.
Hier geht's zum AMS Deutschlandsberg
Mit Ende November sind in der Steiermark 11.394 Personen über 50 Jahre alt und arbeitslos.
Muchitsch: „Unser Ziel ist es, bis Ende 2020 insgesamt 5.000 ältere Arbeitslose zusätzlich in Beschäftigung zu bringen. Betroffene, die aus der ‚Aktion 20.000‘ herausgefallen sind, werden gesondert beraten. Damit haben wir unser Versprechen gehalten und können noch vor Weihnachten diese gute Nachricht überbringen."
Muchitsch wieder Vorsitzender im Sozialausschuss
Der südweststeirische Abgeordnete wurde am 11. Dezember einstimmig für die neue Legislaturperiode zum Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeit und Soziales gewählt. Eine hohe Auszeichnung und Wertschätzung aller Fraktionen für seine bisherige Arbeit und soziale Kompetenz sowie Vorsitzführung. Muchitsch: „Gerade in diesen politisch turbulenten Zeiten ein klarer Auftrag, auch in Zukunft mit allen Parteien gemeinsam Lösungen und Maßnahmen für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit zu finden. Das Fortsetzen der ‚Aktion 20.000‘ war ein erster gemeinsamer Verhandlungserfolg.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.