Neuauflage für die "Aktion 20.000"

NAbg. Josef Muchitsch ist froh über die Neuauflage der Aktion 20.000 für ältere Arbeitnehmer. | Foto: Trabi
  • NAbg. Josef Muchitsch ist froh über die Neuauflage der Aktion 20.000 für ältere Arbeitnehmer.
  • Foto: Trabi
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Laut NAbg. Josef Muchitsch geht die "Aktion 20.000 Neu" an den Start. Für 2020 werden 50 Mio. Euro für ältere Langzeitarbeitslose eingesetzt.

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Aus für die "Aktion 20.000", die ältere Arbeitssuchende 50+ wieder in die Arbeitswelt integriert hat, war vor allem für den Bezirk Deutschlandsberg als Pilotregion gemeinsam mit dem Bezirk Voitsberg ein massiver Einschnitt in die so bereits entstandenen Arbeitsverhältnisse.
Jetzt gibt es wieder eine Neuauflage: Der Druck der SPÖ, ältere Arbeitslose nicht im Stich zu lassen, war erfolgreich und führte auf Initiative des GBH-Bundesvorsitzenden Abg. z. NR Josef Muchitsch zu einem „Comeback“ der Aktion 20.000. Diese wurde leider noch unter Türkis-Blau abgedreht. Aber das Spiel der freien Kräfte im Parlament machte einen Neustart möglich: Für 2020 werden 50 Mio. Euro für ältere Langzeitarbeitslose eingesetzt. 6 Millionen Euro sind zusätzlich für die Steiermark reserviert.

So hat alles begonnen:

Aktion 20.000 ist in der Pilotregion Weststeiermark gestartet

Das Förderbudget 2020 wurde in der AMS-Verwaltungsratssitzung am 10. Dezember beschlossen. Dabei wurde auch die Verteilung auf die AMS-Landesorganisationen beschlossen. Somit kann die Aktion wieder gestartet werden.
Fixiert wurde, dass drei Förderinstrumente zur Verfügung stehen:

  1. Eingliederungsbeihilfe
  2. sozialökonomische Betriebe
  3. gemeinnützige Beschäftigungsprojekte.

Nähere Infos sind ab sofort bei den zuständigen AMS-Servicestellen erhältlich.
Hier geht's zum AMS Deutschlandsberg

Mit Ende November sind in der Steiermark 11.394 Personen über 50 Jahre alt und arbeitslos.
Muchitsch: „Unser Ziel ist es, bis Ende 2020 insgesamt 5.000 ältere Arbeitslose zusätzlich in Beschäftigung zu bringen. Betroffene, die aus der ‚Aktion 20.000‘ herausgefallen sind, werden gesondert beraten. Damit haben wir unser Versprechen gehalten und können noch vor Weihnachten diese gute Nachricht überbringen."

Muchitsch wieder Vorsitzender im Sozialausschuss

Der südweststeirische Abgeordnete wurde am 11. Dezember einstimmig für die neue Legislaturperiode zum Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeit und Soziales gewählt. Eine hohe Auszeichnung und Wertschätzung aller Fraktionen für seine bisherige Arbeit und soziale Kompetenz sowie Vorsitzführung. Muchitsch: „Gerade in diesen politisch turbulenten Zeiten ein klarer Auftrag, auch in Zukunft mit allen Parteien gemeinsam Lösungen und Maßnahmen für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit zu finden. Das Fortsetzen der ‚Aktion 20.000‘ war ein erster gemeinsamer Verhandlungserfolg.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.