Unterliga West
Bad Gams darf endlich jubeln

Riesenerleichterung in Bad Gams: nach zehn Runden endlich der erste Saisonsieg | Foto: Michl
  • Riesenerleichterung in Bad Gams: nach zehn Runden endlich der erste Saisonsieg
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Exakt zehn Runden hat es gedauert, bis Bad Gams in dieser Unterliga-Saison zum ersten Mal über einen Sieg jubeln durfte. Der Heimsieg gegen Aufsteiger Dobl war längst überfällig, umso größer die Erleichterung für die gebeutelten Gamser. Vor allem die Defensive überzeugte, endlich wieder mit einer "Null", aber auch vorne: Martin Lanz (43.) erzielte den Siegtreffer, sein zweites Tor wurde wegen Abseits aberkannt. Doppelt erfreulich für die Gamser, dass die nächsten Konkurrenten in der Tabelle fast alle verloren haben, u.a. Lannach unglücklich gegen Gralla. Beim 2:4 (Aleksander Kramberger 57., 64. bzw. Pascal Jaunegg 20., Timotej Petek 50., Dominik Ettl 82./Elfm., Tilen Pungarsek 88.) verschossen die Lannacher in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter. Einzig Schwanberg gelang ein überraschender Erfolg: zweiter Heimsieg in Folge mit dem 2:0 (Markus Saurer 45., Hans Jörg Gosch 69.) gegen Flavia Solva.

Tabellenführung ausgebaut

Von der Tabellenspitze strahlt Groß St. Florian: Der Kleindienst-Truppe reicht beim AC Linden ein Solo von Zija Lleshi (40.) zum knappen 1:0-Sieg. Verfolger Tillmitsch verlor überraschend 0:1 in Hengsberg und auch Pölfing-Brunn gab Punkte ab. Trotz Chancenüberzahl liefen die Pölfinger zuhause in ein 0:2 gegen St. Veit (Markus Hüttler 37., Marko Panikvar 64.).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.