Die steirischen Dressur-Landesmeister sind gekürt

Martin Hauptmann ist der neue Dressur-Landesmeister auf "Frechdachs H", hier in Aktion im starken Trab. | Foto: ©  Istvan Lehoczky
4Bilder
  • Martin Hauptmann ist der neue Dressur-Landesmeister auf "Frechdachs H", hier in Aktion im starken Trab.
  • Foto: © Istvan Lehoczky
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Auf der Anlage der Familie Koncar in Oisnitz (Steirisches Reitsportzentrum Süd) hat die steirische Landesmeisterschaft im Dressurreiten in der Allgemeinen und Mittelschweren Klasse stattgefunden. Die Goldmedaillen blieben diesmal fest in männlicher Hand und gingen an Florian Bacher und Martin Hauptmann. Bei der großen Siegerehrung gratulierte auch Landesrat Johann Seitinger.

Heiße Prüfungen

Trotz der hitzigen Temperaturen waren die Leistungen an allen drei Turniertagen in Oisnitz hervorragend. Pferde und Reiter gaben alles und erreichten tolle Wertnoten jenseits der 70 Prozent.

Der Nachwuchs von seiner besten Seite

Spannend wurde es an den beiden ersten Tagen für den Dressurpferdenachwuchs – beim bereits traditionellen Euro Youngster 2015. Hier präsentierte sich der 5-jährige Banderas 7 (der auch bereits für die Jungpferde-WM qualifiziert ist) unter Reiter Peter Gmoser spektakulär und weit gefördert und gewann diesen Top-Nachwuchsbewerb mit Wertnoten von 8,075 und 8,6. Vize-Euro Youngster wurde Willibald’s Rotgold unter Martin Hauptmann (7,875 und 8,4), der dritte Platz ging an den hübschen Fürst Rubin B unter Nina Tafner (8,025 und 7,96).

Klasse M und Grand Prix

Alle Augen waren bei diesem perfekt organisierten Turnier dennoch vor allem auf zwei Klassen gerichtet: M und Grand Prix – denn in diesen wurden die steirischen Landesmeister Mittelschwere und Allgemeine Klasse gekürt. 
Am Samstag setzte sich Florian Bacher im ersten Teilbewerb der Mittelschweren Klasse mit seinem Pferd "Dauphin 28" mit 70,901 % an die Spitze. Knapp dahinter seine Verfolgerinnen: Nina Haucinger auf "Bentley 49" (70,405 %), Susanne Jörg auf Rivano (69,369 %) und Madlen Suppan auf "La Colifata C" (68,198 %). Dementsprechend spannend wurde es am zweiten Tag bei gestürzter Reihenfolge. Madlen Suppan legte mit 68,070 % einiges vor, Susanne Jörg und ihrem Rivano passierten leider ein paar Fehler und rutschten damit hinter die Medaillenränge zurück. Nina Haucinger konnte ihren Fuchs wieder toll präsentieren und schaffte 69,035 %, ehe Florian Bacher mit einem grandiosen Ritt, für den er 72,105 % bekam, „den Sack zumachte“.

Der neue Landesmeister

Florian Bacher und Dauphin 28 sind somit die neuen steirischen Landesmeister 2015 in der Mittelschweren Klasse! Silber ging an Nina Haucinger, Bronze an Madlen Suppan.
Noch einen Tick spannender wurde es dann sogar in der Allgemeinen Klasse, ausgetragen in Intermediaire II und Grand Prix. Nach dem ersten Teilbewerb lag noch Timna Zach auf Quantico 2 vorne (mit 69,421 %) – knapp dahinter Martin Hauptmann auf seinem ausdrucksstarken Hengst Frechdachs H (68,421 %), gefolgt von Jacqueline Toniutti auf ihrer Sandrose (67,395 %). Im Finalbewerb am Sonntag wurden die Karten dann aber neu gemischt. Jacqueline Toniutti legte mit einem tollen Ritt 68,080 % vor, ehe Martin Hauptmann mit 68,580 % noch eines drauf legte. Doch Timna Zach passierten auf ihrem Quantico 2 dann einige Fehler und so kam sie auf ein Ergebnis von 66,860 %. Damit rutschte sie auf den zweiten Platz zurück und Martin Hauptmann kann sich mit seinem "Frechdachs H" neuer steirischer Landesmeister der Allgemeinen Klasse nennen! Bronze ging an Jacqueline Toniutti und ihre Sandrose.

Festakt bei der Siegerehrung

Bei der stimmungsvollen Siegerehrung sprachen u. a. Landesrat Johann Seitinger, Bürgermeister Franz Lindschinger sowie Dressurreferent Ludwig Hoffmann sehr schöne Worte.
Dieses Turnier war ein Teil der „A1 Tanken & Zwerlin Dressur Tour Steiermark 2015“. Erstmalig zählte der Rechenbewerb der Landesmeisterschaften ebenfalls als Wertung.
Alle Ergebnisse des Turniers finden Sie auf www.turnier-meldestelle.com, alle Zwischenstände der der „A1 Tanken & Zwerlin Dressur Tour Steiermark 2015“ gibt’s auf www.dressurtour.at!

Martin Hauptmann ist der neue Dressur-Landesmeister auf "Frechdachs H", hier in Aktion im starken Trab. | Foto: ©  Istvan Lehoczky
Aufstellung bei der feierlichen Siegerehrung. | Foto: ©  Istvan Lehoczky
Florian Bacher auf  "Dauphin 28" im Viereck beim Siegesritt zum Landesmeistertitel in der Klasse M. | Foto: ©  Istvan Lehoczky
Isabella Willibald, Bettina Koncar, Christa Glatz sowie Dressur-Referent Ludwig Hoffmann, St. Josef-Bgm. Franz Lindschinger und Landesrat Johann Seitinger flankiert von den Landesmeistern Martin Hauptmann und Florian Bacher. | Foto: ©  Istvan Lehoczky
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Von mediterranen Antipasti-Platten über Bowls bis hin zu liebevoll angerichteten Frühstücks-Etageren mit regionalen Produkten – die Auswahl ist groß und abwechslungsreich. | Foto: Larini
7

Frühstücken wie im Urlaub
Genussmomente für einen gelungenen Start in den Tag

Der Duft von frischem Kaffee, dazu knuspriges Gebäck, süße Aufstriche und vielleicht ein Gläschen Prosecco – so fühlt sich Urlaub an. Und das Beste: Für dieses Gefühl muss man gar nicht weit reisen. MeinBezirk hat sich im Bezirk Deutschlandsberg zu den beliebtesten Frühstücksdestinationen umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der herrlichen Landschaft rund um Deutschlandsberg wird Frühstücken zu einer Liebeserklärung an den neuen Tag – ehrlich, herzlich und durch und durch regional. Was auf den...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.