Fredi Greimel ist wieder in Siegeslaune

Fredi Greimel hebt heuer nicht nur mit "Astronaut Arni" wieder voll ab. | Foto: Horse Sports Photo
  • Fredi Greimel hebt heuer nicht nur mit "Astronaut Arni" wieder voll ab.
  • Foto: Horse Sports Photo
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Ist gerade erst die zweite Vorrunde bei der Alpenspan Team Tour beim RFV Preding über den Sandplatz gegangen, geht es am Pfingstwochenende gleich weiter mit Vorrunde Nummer drei, nämlich beim Springreitturnier von 19. bis 21. Mai auf der Anlage des Reitvereines G+P Schloss Frauenthal. "An diesen drei Tagen werden neben lizenzfreien Bewerben ab 90 Zentimetern und Ponybewerben auch der Zwerlin-Cup und Sty-Cup (kl.+gr. Tour) ausgetragen. Ein Höhepunkt ist der Preis der Stadtgemeinde Deutschlandsberg als Abschluss am Montagnachmittag mit Sprüngen um 140 Zentimeter", hofft Fredi Greimel mit seinem Team auf viele Zuseher.

Greimel ist wieder vorne dabei

Nach einem schweren Unfall im Vorjahr, der dem mehrfachen Staats- und Landesmeister beinahe das Leben gekostet hätte (wir berichteten), mutet die angelaufene Turniersaison für ihn wie ein Wunder an. Wie es ihm jetzt geht? "Solange ich mir nicht zu viel zumute, ist das Gefühl fast wieder wie zuvor. Beim letzten Turnier in Preding hatte ich den ‚Astronaut Arni‘ mit, einen sehr quirligen Fuchs, den ich zuhause gar nicht so hoch springen lasse. Völlig überraschend habe ich mit ihm einen Bewerb mit 125 Zentimetern gewonnen, und das bei einer Konkurrenz von gut 86 Startern. Schon am Tag zuvor bin ich siebenmal gestartet und hatte sieben Null-Fehler-Ritte", ist Greimel mit seinen fünf Pferden sehr zufrieden. "Ja, der Fredi ist wieder da!", tönte es durch die Lautsprecher-Anlage bei seinem Siegesritt. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich so rasch wieder in diesem Tempo reiten kann. Das war ein enormer Auftrieb, denn am Sonntag bin ich erstmals wieder mit zwei Pferden einen Parcours mit Sprüngen in der Höhe von 140 Zentimetern geritten. Zwar hatte ich mit beiden jeweils einen Fehler, aber das gute Gefühl war wieder da, und ich dachte mir: Jetzt passt es wieder."

Rund 180 Pferde genannt

Deshalb darf man sehr gespannt sein auf das Turnier auf der Heimanlage, wo Greimel und viele weitere Weststeirer am Start sein werden. Rund 180 Pferde sind bereits genannt. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Die Alpenspan Team Tour-Saison 2018 in Terminen:

- Gniebing von 31.03.-02.04.2018

- Preding von 04.-06.05.2018

- Frauenthal von 19.-21.05.2018

- Sachendorf von 15.-17.06.2018

- Finale in Tillmitsch von 31.08.-02.09.2018

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.