Claudia Müller triumphierte in Bad Radkersburg
Nach dem 4. Sieg in Folge ist Schluss

Udo Huber, Ex-Ö3-Hitparadenchef, als Gratulant | Foto: KK
  • Udo Huber, Ex-Ö3-Hitparadenchef, als Gratulant
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Die Triathletin und Ironman-Finisherin ging mit klarer Zielsetzung in das Rennen: Der Sieg und im Ergebnis ein „7-er“, sprich die 70-km-Marke (Vorjahr 69,7 km), sollten her. „Bei einem 24-Stunden-Bewerb kann immer etwas passieren“, wusste Claudia Müller um die Unabwägbarkeit dieses Anspruchs Bescheid. Entsprechend konzentriert ging sie in das Rennen. Mit der klaren Strategie, immer voraus zu sein und die anderen Schwimmer zu dominieren. Die Taktik: 30 Minuten schwimmen, 30 Sekunden Zeit für Nahrungsaufnahme.
Schwierig wurde das Unterfangen in der Nacht, als die Motivation erste Sprünge bekam. Aber auch für Durchhänger war sie gerüstet: Sie zählte ihren Schwimmrhythmus mit und beamte sich in ihren Gedanken ganz weit weg. Dem Tief um etwa vier, fünf Uhr morgens beizukommen war aber einzig dem unbedingten Durchhaltevermögen der nunmehrigen Vierfachsiegerin geschuldet: Nach einer ordentlichen Dehn- und Lockerungspause waren alle sportlichen Lebensgeister wieder da, die letzten Kilometer legte sie – Originalton – fast wie in Trance zurück. Mit 72,6 Kilometern pulverisierte sie den bisherigen Damen-Rekord.
Für „Licht ins Dunkel“ bedeuteten die insgesamt absolvierten 125.000 Längen eine Zubuße von 10.000 Euro. Für Claudia Müller eher den Abschied. „Vier Mal ist genug“, kann sie sich am ehesten vorstellen, zu ihrem Fünfziger in zwei Jahren für 50 Kilometer ins Wasser zu steigen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.