Transfers der Unterliga West: Die Angst vor dem Abstieg geht um

Dämpfer für St. Peter kurz vor Transferschluss: Denis Cekovski verließ die Sulmtaler nach Slowenien. | Foto: Franz Krainer
  • Dämpfer für St. Peter kurz vor Transferschluss: Denis Cekovski verließ die Sulmtaler nach Slowenien.
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Simon Michl

Mit Ruhm bekleckerte sich in der Herbstsaison der Unterliga West keine Mannschaft aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Einzig St. Peter i.S. und Schwanberg erreichten ihre persönlichen Ziele. Der Vorjahresvierte erfüllte im Tabellenmittelfeld immerhin die eigenen Erwartungen, die umbenannten Schwanberger übertrafen diese sogar. Große Veränderung gab es daher im Sulmtal nicht. Schwanberg holte mit Dragan Ljubanic den Wieser Torjäger, ansonsten zogen beide Nachwuchskicker in die Kader ihrer Kampfmannschaften. Zwar sind beide Teams auch nur acht bzw. fünf Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt, größere Sorgen vor dem Abrutsch in die Gebietsliga müssen sich aber andere machen.

Transfers gegen die Abstiegsängste

Lannach geht als Tabellenletzter in die Frühjahrsmeisterschaft und ist mit vier Punkten Rückstand auf den Vorletzten in der schwierigsten Situation. Auch Bad Gams, Groß St. Florian, Eibiswald und Pölfing-Brunn steht auf den Plätzen davor eine harte Halbsaison bevor. Die Vereine haben großteils auf die Situation reagiert und personell aufgerüstet. In Lannach stellte man bereits vor der Winterpause Franz Posch als neuen Coach ein, Sektionsleiter Klaus Hofer ist mit den Winterzugängen zufrieden.

Spielertrainer statt Niederbacher

Obwohl Aufbauspiele wenig Aussagekraft haben, zeigt sich bei manchen Teams deutlich mehr Qualität. Vor allem Franz Schmidt (Bad Gams) und Franz Haring (Groß St. Florian) vermeldeten starke Neuzugänge, während St. Peter in letzter Minute ein Leistungsträger abhanden kam: Zum Leidwesen von Obmann Walter Glockengießer verließ Denis Cekovski die Sulmtaler in Richtung dritte slowenische Liga. Den dicksten Fisch haben wohl die Gamser an Land gezogen, die den Ex-Deutschlandsberger und -Gleinstättener Florian Thomann holten. Groß St. Florian verpflichtete Henry Darko aus der Landesliga und will auch mit neuem Trainer den Absturz verhindern. Richard Niederbacher ist nach fünf Spielen (und zwei Siegen) schon wieder Geschichte, Mitja Emersic übernimmt als Spielertrainer das Zepter.

Doch nach oben?

Der Meisterkampf wird also ohne Teams aus dem Bezirk ablaufen, der Titel führt aber ohnehin nur über Bärnbach, die bereits sieben Punkte Vorsprung auf Mooskirchen haben. Mit einem Lauf könnte St. Peter aber noch Rang 2 einholen: Vom möglichen Relegationsplatz ist man punktemäßig gleich weit entfernt wie von Platz 12.

Alle Transfers unserer Unterligavereine

USV St. Peter i.S.: zu: Zan Zdovc (Riegersburg) - ab: Kevin Temmel (Hausmannstätten), Mirza Mesic (Nitscha), Thomas Tauss (Kaindorf), Denis Cekovski (Slowenien)
SV Schwanberg: zu: Dragan Ljubanic (Wies) - ab: keiner
GASV Pölfing-Brunn: zu: Stefan Fritz (Frauental), Klemen Knez (Groß St. Florian), Kevin Krieger (retour nach Verletzung) - ab: Günther Renarth (Karriereende), Raphael Oswald (Rebenland), Alen Cresnik (St. Johann i.S.), Alen Buksek (Slowenien)
SV Eibiswald: zu: Wolfgang Haring (Frauental), Marvin Dohr (Wies), Kresimir Plemeniti (Ausland), Stefan Warolly (Pistorf/Großklein II), Mahmoud Sillah (Gambia) - ab: keiner
TuS Groß St. Florian: zu: Daniel Gitzl (Frauental), Henry Darko (Heiligenkreuz/W.), Fabian Felber (DSC II), Mitja Emersic (Spielertrainer/Strass) - ab: Theodor Pop, Benjamin Dengg (beide Hausmannstätten), Klemen Knez (Pölfing-Brunn), Peter Roschitz (Karrierepause), Besnik Imeri (beruflich im Ausland), Patrick Masser (Karriereende), Richard Niederbacher (Trainer)
SC Bad Gams: zu: Manuel Krainer (Frauental), Bernd Fürnschuss (Gleinstätten), Simon Zirngast (Großklein), Florian Thomann (Mettersdorf), Peter Kaposzta (Strasswalchen) - ab: keiner
SV Lannach: zu: Sebastian Pieber (Pachern), Alexander Christiner (Thal), Domen Fasvald (Slowenien), Roland Weber (Ungarn) - ab: Rene Michalic (Raaba-Grambach), Aljaz Knezar (Kumberg), Christian Binder (St. Ruprecht/R.)

von Franz Krainer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.