Unsere Skigebieten stehen richtig gut da

Bei den Klugliften auf der Hebalm herrschen optimale Pistenverhältnisse, sowie man auch auf der Weinebene über den Naturschnee jubelt. | Foto: KK
  • Bei den Klugliften auf der Hebalm herrschen optimale Pistenverhältnisse, sowie man auch auf der Weinebene über den Naturschnee jubelt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

VOITSBERG/DEUTCHLANDSBERG. Vor wenigen Monaten stand das Skigebiet Gaberl in der Gemeinde Maria Lankowitz vor dem Aus. Dann ergriff Thomas Gauss die Initiative, rettete das Gaberl und erhielt auch noch Unterstützung von LH-Stv. Michael Schickhofer, der 100.000 Euro Sofort-Hilfe locker machte. Und das hat sich ausgezahlt, denn der Ansturm der Skigäste in den Weihnachtsferien war überwältigend.
Die Tarifgestaltung und die Tatsache, dass Kinder bis 14 Jahre auf dem Gaberl gratis fahren, schlug hohe Wellen. Nicht nur aus dem Bezirk Voitsberg kamen viele Gäste, auch aus Graz, Graz-Umgebung und dem Murtal. Einige "gestandene" Gaberl-Besucher bemerkten gegenüber Gauss: "So einen Ansturm hat es das letzte Mal vor 20 Jahren gegeben." Gelobt wurde neben den Preisen vor allem die Pistenpräparierung. "Alle die vorher gejammert haben, kommen jetzt auch wirklich Skifahren", freut sich Gauss. Die Schönfelder-Piste wird in den kommenden Wochen durch Rainer Schönfelder eingeweiht, der Ex-Weltcup-Skifahrer war in den Ferien in seinem eigenen Tourismusprojekt voll eingespannt.

Im Bezirk Deutschlandsberg

Wir haben uns natürlich auch im Bezirk Deutschlandsgerg umgehört, schließlich geht der Familienbetrieb von Konrad Klug auf der Hebalm heuer in die 50. Skisaison. "Seit Saisonstart herrschen beste Pistenverhältnisse. Wir haben zuerst ordentlich beschneit und dann ist auch der Naturschnee dazugekommen. Die vier Abfahrten sind also optimal präpariert", freut sich Liftbetreiber Konrad Klug. Besonders gut kommt die neue Rodelwiese an, die gratis zur Verfügung steht. "Außerdem bieten wir jetzt eine gratis Übungsloipe auf einem Kilometer an, die gerne von Schulklassen genutzt wird", ergänzt Klug. In der Nähe befindet sich das Langlaufzentrum Hebalm, das der Verein jetzt im dritten Jahr betreibt. Drei Langlauf-Loipen (Klassisch und Skating) werden hier in sehr gutem Zustand geboten. "Gemeinsam mit der Langlaufschule Hofer bieten wir auch Kurse an", betont Hermine Feimuth als Leiterin des Skiverleihs.

Auf der Weinebene

In dasselbe Horn stößt man in Richtung Kärnten beim Familien Ski- und Snowboardparadies auf der Weinebene: "Die Schneesituation ist heuer einfach traumhaft, und das seit Anfang Dezember", betont Kurt Jöbstl vom Skiverleih. Schließlich liegt mieten statt kaufen voll im Trend. Zwölf Abfahrten in den Schwierigkeitsgraden leicht und mittel sind für ein breites Publikum geeignet. Eine eigene Skischule und Übungslifte bringt Kinder auf die Pisten. Die Langläufer kommen auf 15 km Rundkurs-Loipen auf ihre Kosten. "Außerdem sind Abfahrten per Bob und Rodel derzeit besondes beliebt", ergänzt Jöbstl.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.