WOCHE-Regionalitätspreis
Die Entscheidung in Deutschlandsberg rückt näher

Unsere Fachjury beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019: Andrea Krauß, Maria Deix, Ulrike Rexeis, Michaela Sahin und Elisabeth Korbe (v.l.) | Foto: Michl
2Bilder
  • Unsere Fachjury beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019: Andrea Krauß, Maria Deix, Ulrike Rexeis, Michaela Sahin und Elisabeth Korbe (v.l.)
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Finale im WOCHE-Regionalitätspreis: Unsere Fachjury hat ihre Wahl bereits getroffen.

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Spannung beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019 steigt: Wer nimmt heuer die begehrte Trophäe mit nach Hause? Fest steht bereits, dass es nach mhs aus Stainz (2017) und der Johann Eberhard GmbH – FISCH-Tools aus St. Josef (2018) wieder einen neuen Preisträger geben wird. Ein paar bekannte Gesichter gibt's jedoch unter den Finalisten. Das Ursprung stand 2018 schon unter den letzten Zehn, das Landhaus Oswald gleich in beiden Jahren. Ob es heuer für den Sieg reicht?

Expertinnen und Sensationsfirmen

Die Jury hat ihre Wahl bereits getroffen. Auch in diesem Jahr setzte unsere ausgewählte Fachjury auf regionales Know-how und Frauenpower. Mit dabei waren:

  • Maria Deix, Regionalstellenleiterin der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg
  • Andrea Krauß, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft"
  • Michaela Sahin, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg
  • Ulrike Rexeis, Hypo Deutschlandsberg
Austausch, Argumente und Analysen für das Ranking unserer Fachjury | Foto: Michl
  • Austausch, Argumente und Analysen für das Ranking unserer Fachjury
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Unter der Moderation von WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Elisabeth Korbe wurde im Hotel garni Pölzl in Deutschlandsberg diskutiert und gereiht. So viel sei verraten: Je stärker ein Unternehmen in der Region verankert ist, desto höher wurde es von der Jury bewertet. Auch auf Lehrlingsausbildung und wie nachhaltig Arbeitsplätze geschaffen werden, achteten die Jurymitglieder besonders. Dank der detaillierten Einblicke von WKO, AMS und Hypo in die Unternehmerlandschaft im Bezirk ergab sich ein ausgewiesenes Expertenranking. Leicht fiel das den Damen keineswegs – mehr als nur einmal war das Prädikat "Sensationsfirma" zu hören. "Diese Betriebe stehen nicht umsonst da, wo sie sind, da steckt viel dahinter", brachte es Maria Deix auf den Punkt.

Entscheidung im November

Eines dieser zehn Unternehmen wird am 20. November ganz oben stehen: Dann wird in einer großen Gala in der Alten Universität Graz der Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019 gekürt. Dieser setzt sich aus der Jurywertung und dem Leservoting zusammen.



Mehr zum Thema:



Regionalitätspreis 2019
Die WOCHE Steiermark sucht die Unternehmen des Jahres aus den Regionen!

Alle Infos
Unsere Fachjury beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019: Andrea Krauß, Maria Deix, Ulrike Rexeis, Michaela Sahin und Elisabeth Korbe (v.l.) | Foto: Michl
Austausch, Argumente und Analysen für das Ranking unserer Fachjury | Foto: Michl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.