Fröhliche Leichtigkeit mit Schmetterlingen

- Im Sommer locken die Blüten des Schmetterlingsflieders, von Minze, Oregano, Lavendel, Melisse und Salbei.
- hochgeladen von Susanne Pammer
Bunte Schmetterlinge sind gern gesehene Besucher in unseren Gärten.
(Susanne Pammer)
Sie lieben Disteln, Astern, Sonnenhut und Storchschnabel und viele Wiesenblumen. Schmetterlinge faszinieren uns durch ihre Schönheit, ihre Leichtigkeit und auch ein bisschen durch ihre geheimnisvolle Lebensweise. Wenn man viele Schmetterlinge im Garten haben möchte, dann sollte man zusätzlich auch Futterpflanzen für die Raupen anbieten, denn die meiste Zeit eines Schmetterlingslebens wird als Ei, Raupe und Puppe verbracht. Ist der Tisch auch für die Raupen reich gedeckt, gibt es später reges Schmetterlingsleben im Garten.
Ein wildes Eck im Garten
Nicht jedes "Raupenfutter" ist unbedingt eine Gartenpflanze, hier empfiehlt sich das sogenannte "wilde Eck", in dem auch Brennnesseln – das Lieblingsfutter schlechthin – wachsen dürfen. Befinden sich dort noch ein kleiner Holzstapel, ein Laubhaufen, eine niedrige Steinmauer etc., wird daraus ein beliebtes Nützlingshotel, das Schmetterlingen Schutz und Überwinterungsplatz bietet.
Für einen "Schmetterlingsgarten" gibt es einige nützliche Hinweise: Der Garten soll mit Hecken vor zu viel Wind geschützt werden. Freie, offene Flächen werden nur bei Windstille angeflogen. Vom Süden soll viel Sonnenlicht einstrahlen können und einen bunten Garten finden Falter viel anziehender als formale Anlagen mit streng geschnittenen Hecken. Als Nahrungsbasis für Schmetterlinge eignen sich orange, gelbe, rote, violette und rosa – im Idealfall ungefüllte – Blüten. Nachtfalter hingegen bevorzugen weiße und ganz blasse Blüten, die sie mit ihrem starkem Duft anlocken.
Schmetterlinge haben auch Durst und fliegen gerne flache Schalen an, die mit feuchtem Sand oder angeschnittenem Obst gefüllt sind. Beliebt sich auch Gartenwege aus Steinen oder Kies.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.