Fröhliche Leichtigkeit mit Schmetterlingen

Im Sommer locken die Blüten des Schmetterlingsflieders, von Minze, Oregano, Lavendel, Melisse und Salbei.
  • Im Sommer locken die Blüten des Schmetterlingsflieders, von Minze, Oregano, Lavendel, Melisse und Salbei.
  • hochgeladen von Susanne Pammer

Sie lieben Disteln, Astern, Sonnenhut und Storchschnabel und viele Wiesenblumen. Schmetterlinge faszinieren uns durch ihre Schönheit, ihre Leichtigkeit und auch ein bisschen durch ihre geheimnisvolle Lebensweise. Wenn man viele Schmetterlinge im Garten haben möchte, dann sollte man zusätzlich auch Futterpflanzen für die Raupen anbieten, denn die meiste Zeit eines Schmetterlingslebens wird als Ei, Raupe und Puppe verbracht. Ist der Tisch auch für die Raupen reich gedeckt, gibt es später reges Schmetterlingsleben im Garten.

Ein wildes Eck im Garten
Nicht jedes "Raupenfutter" ist unbedingt eine Gartenpflanze, hier empfiehlt sich das sogenannte "wilde Eck", in dem auch Brennnesseln – das Lieblingsfutter schlechthin – wachsen dürfen. Befinden sich dort noch ein kleiner Holzstapel, ein Laubhaufen, eine niedrige Steinmauer etc., wird daraus ein beliebtes Nützlingshotel, das Schmetterlingen Schutz und Überwinterungsplatz bietet.
Für einen "Schmetterlingsgarten" gibt es einige nützliche Hinweise: Der Garten soll mit Hecken vor zu viel Wind geschützt werden. Freie, offene Flächen werden nur bei Windstille angeflogen. Vom Süden soll viel Sonnenlicht einstrahlen können und einen bunten Garten finden Falter viel anziehender als formale Anlagen mit streng geschnittenen Hecken. Als Nahrungsbasis für Schmetterlinge eignen sich orange, gelbe, rote, violette und rosa – im Idealfall ungefüllte – Blüten. Nachtfalter hingegen bevorzugen weiße und ganz blasse Blüten, die sie mit ihrem starkem Duft anlocken.
Schmetterlinge haben auch Durst und fliegen gerne flache Schalen an, die mit feuchtem Sand oder angeschnittenem Obst gefüllt sind. Beliebt sich auch Gartenwege aus Steinen oder Kies.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.