Für private Eigenheimeigentümer
Photovoltaikanlagen zahlen sich wirklich nicht aus!
Energie sauber erzeugen, selbst erzeugen und selbst verbrauchen:
so bewerben Photovoltaikanlagen-Erzeuger ihre Anlagen.
Aber wenn man nachrechnet, zahlt sich eine Photovoltaikanlage
für Privatpersonen, die ein Einfamilienhaus besitzen, wirklich nicht aus:
der Einspeistarif sinkt immer weiter, aktuell bei 3 Cent pro Kilowattstunde,
der Tarif war einmal bei 13 Cent,dann 9 Cent, dann 4 Cent.
Die Kosten der Errichtung einer Anlage liegen bei 7000 Euro,
in der Steiermark bekommt man eine Förderung von nur 1300 Euro,
auch dieser Betrag sinkt weiter!
Fazit: Fahren Sie dreimal auf Urlaub, da haben Sie mehr von Ihrem Geld!
Mehr Erfahrungen können Sie bei
http://www.geldmarie.at/energiesparen/ertrag-erfahrungen-photovoltaik.html
nachlesen!
Der Beitrag ist von einer Wiener Familie, die im Jahr 2012 12000 Euro für ihre Anlage gezahlt haben. Im Jahr 2019 haben sie erst 2000 Euro zurückverdient!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.