Die Walpurgisnacht

Eine fliegende Hexe

Es gibt in Hessen den Brauch, den Mai mit einem Tanz am Berg Brocken zu begrüßen. In der Walpurgisnacht wurde damit der Winter vertrieben.
Die Hexen tanzen in dieser Nacht in den Mai und fliegen auf ihren Besen durch die Luft.

In Tirol findet das Verbrennen der Hexen statt. Dazu werden an einem Donnerstag vor dem Ersten Mai Bündel aus harzigen Holzsplittern, Schierling, Wolfsmilch, Rosmarin und Schlehenzweigen zusammengebunden. Diese werden aufbewahrt und von Männern am Ersten Mai verbrannt. Ende April werden alle Häuser gereinigt und mit Wacholderbeeren geräuchert. Am Ersten Mai beginnt abends die Zeremonie der "Ausbrennung der Hexen". Männer und Buben machen ein Getöse mit Peitschen, Töpfen und Pfannen. Die Frauen sind für den Weihrauch zuständig. Die Hunde werden losgelassen und laufen bellend umher. Die Reisigbündel und der Weihrauch werden angesteckt. Alle Glocken werden geläutet. Bei diesem allgemeinen Aufruhr schreien alle:
"Hexe, fliehe, fliehe, von hier, sonst schlecht ergeht es Dir!"
Dann laufen sie siebenmal um die Häuser und das Dorf. Dieser Brauch, die Hexen in der Walpurgisnacht zu vertreiben, fand am Anfang des 20. Jahrhunderts noch in Bayern und bei den Deutschen Böhmens statt. Dort knallen die jungen Leute mit Peitschen, um die Hexen zu vertreiben.

In der Steiermark macht das die Schöcklhex auf dem Grazer Hausberg. Für den Ort St.Radegund wurde jüngst wieder eine neue Schöcklhex gestaltet und wird als Maskottchen für die Tourismuswerbung verwendet.

Mehr über die Walpurgisnacht können Sie im Werk von
James George Frazer: Der Goldene Zweig (The Golden Bough) aus dem Jahr 1928 nachlesen.
Frazer war zwar nur ein Stubengelehrter ohne Feldforschung, hat aber aus ganz Europa Traditionen zusammengetragen. Sein Buch ist eine Fundgrube für jeden, der mehr über Bräuche und Traditionen in Europa erfahren will, die vielleicht schon lange ausgestorben sind. Er erwähnt auch den Grazer Tattermann.

Erinnert sei an dieser Stelle auch an die Steirische Landesaustellung Hexen und Zauberer 1987 auf der Riegersburg, die die Hexenverfolgung an einem Ort dargestellt hat, wo es wirklich vor Jahrhunderten dazu gekommen ist.

Wo: Mu00f6stl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.