Rezept der WOCHE: Wildentenbrust gebraten

Wildentenbrust gebraten mit Eierschwammerln und Traubensoße | Foto: Bergmann
  • Wildentenbrust gebraten mit Eierschwammerln und Traubensoße
  • Foto: Bergmann
  • hochgeladen von Ulrike Kiedl-Gölles

Zutaten für 4 Personen
4 Stk. Wildentenbrust
200 g Eierschwammerl
150 g Isabellatrauben
200 ml Entenjus od. Kalbsfond
50 ml Traubensaft
Wildgewürz, 3 EL Entenfett
4 Scheiben Brioche, Staubzucker, 1 EL Butter, Salz, Pfeffer

Rezept von:
Raimund Pammer

Schlosswirt, Kornberg
Die Haut der Wildentenbrüste kreuzweise einschneiden, mit Wildgewürz und Salz würzen. Im Entenfett auf der Hautseite anbraten und bei 160 Grad im Rohr 10 Minuten fertig braten. Eierschwammerl in Butter anbraten, salzen, pfeffern.
In eine Pfanne etwas Staubzucker sieben, leicht karamellisieren, Brioche anbraten und Butter dazugeben. Entenfond aufkochen, geschälte Trauben und -saft dazugeben, abschmecken. Brioche auf Teller auflegen, Wildentenbrüste draufsetzen. Mit den Eierschwammerln und der Traubensoße servieren. Nachzulesen im Vulkanland-Kochbuch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.