Beim runden Leder glänzen die Augen

- Das Fußballherz von Dr. Puskuris schlägt für den SK Sturm, er hat aber auch die Trikots dessen härtester Gegner im Schrank
- hochgeladen von Edith Ertl
Dr. Athanasius Puskuris war ehemaliger Team-Arzt des SK-Sturm. Die Liebe zum Fußball wurde ihm aber schon lange zuvor in die Wiege gelegt. „Ich hab wahrscheinlich schon gekickt, bevor ich richtig laufen konnte“, schmunzelt der Arzt für Allgemeinmedizin, der in Raaba eine Ordination für Sportmedizin, Akupunktur, und Sporttauglichkeit betreibt.
Große Liebe SK Sturm
„Ich habe als Kind den Fußballplatz als meine Wohnzimmer angesehen“, sagt Dr. Puskuris, dessen Vater Obmann eines kleinen Fußballvereins war. Später kickte er selber in unteren Ligen und bezeichnet es als großes Glück, Hobby und Beruf verbinden zu können. Als Team-Arzt beim SK-Sturm feierte er mit der Mannschaft die Champions League und lernte die internationalen Stars am grünen Rasen und im Trainingslager hautnah kennen.
Irgendwann zog einer der Spieler sein Fußball-Leibchen aus, signierte es und schenkte es dem Arzt. Daraus wurde für Dr. Puskuris eine Leidenschaft, die mittlerweile zu einer Sammlung von rund 500 der begehrtesten Trikots aus aller Welt führte.
Fußball ist für mich noch immer der faszinierendste und interessanteste Sport“, sagt der Arzt. „Fußball hat sämtliche Facetten von Technik bis Taktik, und wo immer auf der Welt die Jugend zusammenkommt, wenn ein Ball dabei ist, wird gekickt“. Beim Fußball entstehen Emotionen, nicht nur bei den Spielern, auch die Zuschauer werden davon mitgerissen. Und selbst am Montag in der Kantine ist der Fußball vom Wochenende Gesprächsstoff Nummer eins. Für Dr. Puskuris ist diese Sportart vor allem für die Jugend wichtig. „Es ist ein Mannschaftssport, bei dem sich die Spieler weiterentwickeln, sich unterordnen, aber auch Verantwortung gegenüber andere übernehmen müssen“. Dass man dabei auch lernt, mit Niederlagen umzugehen, steht für ihn außer Zweifel.
Jeder Schritt zählt
Athanasius Puskuris predigt den Sport. „Bewegung ist ganz wichtig und ein regelmäßiges Fitnesstraining darf nie als lästige Pflicht empfunden werden“. Weil jeder Schritt zählt, sollten Bausteine dazu in den Tagesablauf integriert werden. „Die Treppe, statt den Lift zu nehmen, ist schon einmal ein guter Anfang“, sagt der Arzt. Trainingstipps und Infos zu Sport und Ernährung unter www.puskuris.at/.
Dr. Athanasius Puskuris betreibt eine Ordination in Raaba mit den medizinischen Fachgebieten der Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Akupunktur, Stoffwechselmedizin, Vorsorgeuntersuchung und Sporttauglichkeit. Telefon 0316-405588.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.