30 JAHRE ELXENBACHER KUNSTMÜHLE

Die Elxenbacher Kunstmühle am äußersten Ortsende von Sankt Marein am Pickelbach.
3Bilder
  • Die Elxenbacher Kunstmühle am äußersten Ortsende von Sankt Marein am Pickelbach.
  • hochgeladen von Julia A. Meier-Wagner

Dreihundert oder noch mehr Jahre alt soll das Gebäude sein, sagen ältere Nachbarn und Experten, die es wissen müssen: die ehemalige Getreidemühle am Pickelbach im Sankt Mareiner Ortsteil Elxenbach, in der seit nunmehr 30 Jahren statt Weizen, Hafer oder Gerste Kunst und Kultur gemahlen werden.

Anno 1986 hat das Schauspieler-Ehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier die einstige Mühle am Ortsende von Sankt Marein, direkt an der Grenze zum Bezirk Südoststeiermark liegend, erworben. Aus Salzburg kommend, wo sie zuletzt den Sitz mit ihrem Ensemble „theaterarbeiterkollektiv“ hatten, wurden erste Renovierungsmaßnahmen vorgenommen, ehe man 1987 von der alten Mühle aus kulturell tätig wurde. Von hier aus wurden Texte erarbeitet und Inszenierungen vorbereitet, kulturpolitische Konzepte wurden entwickelt und Strategien einer produktiven Regionalentwicklung wurden erarbeitet. In einem Nebengebäude entstand ein kleines Atelier für Kunsthandwerk und künstlerisches Schmuck-Design. In der warmen Jahreszeit kam es zur Begegnung von Dichtern und Musikern, mit Dichtern und Musikern. Und in den letzten fünfzehn Jahren entstanden in der Elxenbacher Kunstmühle an die fünfzehn Programme – dramatische wie kabarettistische, ernste wie heitere – mit denen die beiden Kunstmüller quer durch Österreich erfolgreich unterwegs sind. In der Zwischenzeit ist auch Sohn David, der mit ein Grund war, dass Gabriele und Otto Köhlmeier ihr unstetes Treiben als Schauspieler vorübergehend beendeten und in der Elxenbacher Kunstmühle sesshaft wurden, als Film- und Videogestalter von der Elxenbacher Kunstmühle aus erfolgreich unterwegs. Sie muss ein kreativer Kraftspendeplatz sein, diese alte Mühle am Pickelbach, am Ortsende von Sankt Marein. Im heurigen Sommer soll dieses 30jährige Bestehen der Elxenbacher Kunstmühle gebührend gefeiert werden. Mit einem künstlerischen Rückblick auf die letzten dreißig Jahre, mit Musik und Literatur und mit viel, viel Genuss.

Wo: Elxenbacher Kunstmu00fchle, 8323 Sankt Marein bei Graz auf Karte anzeigen
Die Elxenbacher Kunstmühle am äußersten Ortsende von Sankt Marein am Pickelbach.
In einem Nebengebäude gibt es ein kleines Kunstatelier für Glas- und Schmuckdesign.
Die beiden Kunstmüller - Gabriele und Otto Köhlmeier - vor den dicken Mauern der einstigen Getreidemühle.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.