Grüne Frohnleiten
Kräuterwanderung mit Jause und Gemeinschaft

Die Teilnehmenden der Kräuterwanderung in Frohnleiten wünschen sich eine Fortsetzung. | Foto: Marlies Novak
3Bilder
  • Die Teilnehmenden der Kräuterwanderung in Frohnleiten wünschen sich eine Fortsetzung.
  • Foto: Marlies Novak
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Vor wenigen Tagen luden die Frohnleitner Grünen zu einer Veranstaltung, bei der die Verbindung von Mensch und Natur im Mittelpunkt stand: einer Kräuterwanderung mit zwei erfahrenen Kräuterpädagoginnen, gefolgt von einer gemeinsamen, gesunden Jause im idyllischen Klostergarten.

FROHNLEITEN. Schon beim Treffpunkt vor der Kirche am Hauptplatz war das Interesse groß: 25 naturbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen kamen zusammen.

Erklärung zu den einzelnen Kräutern

Mit Christine Baumegger und Renate Prosser begleiteten gleich zwei ausgebildete Kräuterpädagoginnen den Rundgang und teilten ihr umfangreiches Wissen über Wild- und Heilpflanzen mit großer Begeisterung.

In der Stadtgemeinde Frohnleiten kam es zuletzt zu einer Kräuterwanderung. Ob Giersch, Gundelrebe, Spitzwegerich oder Brennnessel – jede Pflanze wurde sorgfältig vorgestellt.  | Foto: rhoda alex/Unsplash
  • In der Stadtgemeinde Frohnleiten kam es zuletzt zu einer Kräuterwanderung. Ob Giersch, Gundelrebe, Spitzwegerich oder Brennnessel – jede Pflanze wurde sorgfältig vorgestellt.
  • Foto: rhoda alex/Unsplash
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Auf dem etwa zweistündigen Spaziergang im Gebiet Adriach/Antonienhöhe wurden zahlreiche heimische Kräuter entdeckt, erklärt und gesammelt. Ob Giersch, Gundelrebe, Spitzwegerich oder Brennnessel – jede Pflanze wurde sorgfältig vorgestellt. Wirkung, Anwendung, Erkennungsmerkmale und mögliche Verwechslungen wurden anschaulich erklärt. Die Teilnehmenden stellten viele Fragen und bekamen fundierte Antworten. Besonders geschätzt wurde auch das begleitende Handout zu den vorgestellten Kräutern.

Fortsetzung folgt

Den krönenden Abschluss bildete eine genussvolle Jause im Klostergarten: Bei Brot vom Pichlhof, hausgemachten Aufstrichen und Kuchen, Apfelsaft und Sirup wurde gemeinsam gegessen, gelacht und diskutiert.

Zum Abschluss gab es noch eine gesunde Jause. | Foto: Marlies Novak
  • Zum Abschluss gab es noch eine gesunde Jause.
  • Foto: Marlies Novak
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Die warme Atmosphäre zwischen Blumen und Kräutern, getragen von positiver Haltung und gegenseitigem Interesse, machte deutlich, wie wertvoll das Miteinander ist. Die durchwegs positive Resonanz spricht für sich: Viele wünschten sich schon am Ende des Nachmittags eine baldige Fortsetzung.

Das könnte dich auch interessieren:

Einmal mit dem Rad rund um Niederösterreich
Hafen für Genießer mit Ankerplatz in Gratwein-Straßengel
Zwei Dachdecker stürzten mehrere Meter ab
Die Teilnehmenden der Kräuterwanderung in Frohnleiten wünschen sich eine Fortsetzung. | Foto: Marlies Novak
In der Stadtgemeinde Frohnleiten kam es zuletzt zu einer Kräuterwanderung. Ob Giersch, Gundelrebe, Spitzwegerich oder Brennnessel – jede Pflanze wurde sorgfältig vorgestellt.  | Foto: rhoda alex/Unsplash
Zum Abschluss gab es noch eine gesunde Jause. | Foto: Marlies Novak
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.