Am 15. Mai geht's los
Kultur Werndorf startet mit den Walzerperlen wieder durch

Die Walzerperlen gastieren mit "Frühling in Wien" am 15. Mai im Kulturheim Werndorf. | Foto: Karin Bergmann
2Bilder
  • Die Walzerperlen gastieren mit "Frühling in Wien" am 15. Mai im Kulturheim Werndorf.
  • Foto: Karin Bergmann
  • hochgeladen von Alois Lipp

Die Kultursaison in Werndorf startet mit den Walzerperlen in das Finale der unterbrochenen Saison. Am 15. Mai geht es los.

WERNDORF. Nach der langen coronabedingten Pause nimmt die Kultur Werndorf-Saison am 15. Mai 2022 wieder so richtig Fahrt auf. Als Ersatztermin für den 12. Jänner treten die Walzerperlen im Kulturheim Werndorf mit ihrem Programm "Frühling in Wien" in Werndorf auf.

Die Walzerperlen überzeugen mit ihrer Musik das Publikum. | Foto: Franz Rauch
  • Die Walzerperlen überzeugen mit ihrer Musik das Publikum.
  • Foto: Franz Rauch
  • hochgeladen von Alois Lipp

Frühling als besonderes Thema

"Die heiteren Szenerien, die diese Musik abbildet, das Schwelgerische und die üppige Pracht weben so ein Traumbild, das dem Frühling und dem Sehnen nach dem Idyll der heilen Welt in allen Farben Ausdruck verleiht. Und der Wiener Schmäh wäre wohl nicht zu Recht berühmt, würde uns nicht auch in den Texten der Frühlingslieder das Augenzwinkern begegnen, mit dem man sich in der Hingabe an dieses Zuckerguss-Wunschbild selbst milde belächelt", heißt es von den Walzerperlen.

Karten behalten Gültigkeit

Bereits erworbene Karten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Einzelkarten können in den Verkaufsstellen (VVK 22 Euro, AK 28 Euro) erworben im Gemeindeamt oder der Postpartnerstelle erworben werden. Infos unter www.kultur-werndorf.at

Vielleicht auch interessant:

Start des Zukunftsscheck geglückt
Die Walzerperlen gastieren mit "Frühling in Wien" am 15. Mai im Kulturheim Werndorf. | Foto: Karin Bergmann
Die Walzerperlen überzeugen mit ihrer Musik das Publikum. | Foto: Franz Rauch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.