Stafettenübergabe in der mobilen Pflege

Bgm. Werner Kirchsteiger wünschte Stützpunktleiterin Maria Großschädl alles Gute für die Pension. | Foto: Edith Ertl
3Bilder
  • Bgm. Werner Kirchsteiger wünschte Stützpunktleiterin Maria Großschädl alles Gute für die Pension.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In Hausmannstätten erfolgte die Stafettenübergabe beim Rot Kreuz-Einsatzzentrum der mobilen Pflege. Nach 26 Jahren übergibt Maria Großschädl die Stützpunktleitung an die Doblerin Karoline Patterer und verabschiedet sich in die Pension.

1992 gründeten Hausmannstättens Hausarzt i.R. Dr. Jörg Garzarolli, der damalige Bgm. Günther Köck und Heinz Stiegler gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen mobilen Pflegedienst, dessen Leitung Großschädl übernahm und zum ISGS (integrierter Sozial- und Gesundheitssprengel) ausbaute. Die segensreiche Einrichtung der Hauskrankenpflege sowie Alten- und Heimhilfe wurde auf Fernitz-Mellach, Gössendorf, Raaba-Grambach und Vasoldsberg ausgedehnt. Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger würdigte die Verdienste Großschädls um das Wohl der Patienten und dankte für ihr fürsorgliches Engagement und das ihrer Mitarbeiter. „Man gibt in unserem Beruf sehr viel, bekommt aber auch viel an Wertschätzung und Dankbarkeit von Patienten und deren Familien zurück“, sagte Großschädl bei ihrer Ausstandsfeier. Glückwünsche für den neuen Lebensabschnitt in der Pension kamen u.a. von Hausmannstättens Vzbgm. Hans Lendl, Bgm. Karl Ziegler und GR Josef Ruhs/Fernitz-Mellach, Bgm. Karl Mayrhold/Raaba-Grambach, Vzbgm. Thomas Wielitsch/Gössendorf, GR Markus Puchinger/Vasoldsberg, Johann Zeilberger/Psychosoz. Zentrum GU Süd, Apothekenchefin Felizitas Dörfler-Pöttler, Diakon Ludwig Wuchse sowie Christine Bindar vom Roten Kreuz

Bgm. Werner Kirchsteiger wünschte Stützpunktleiterin Maria Großschädl alles Gute für die Pension. | Foto: Edith Ertl
Jungpensionistin Maria Großschädl (Bildmitte) mit ihrer Nachfolgerin Karoline Patterer und Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger. | Foto: Edith Ertl
Stafettenübergabe mit Kräuterkorb: Maria Großschädl und Karoline Patterer | Foto: Edith Ertl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.