Rotes Kreuz
Blutspendetermine für Graz-Umgebung im Monat Jänner

Blut spenden rettet Leben. Im Jänner ruft das Rote Kreuz wieder auf, das lebenswichtige Medikament zur Verfügung zu stellen. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
2Bilder
  • Blut spenden rettet Leben. Im Jänner ruft das Rote Kreuz wieder auf, das lebenswichtige Medikament zur Verfügung zu stellen.
  • Foto: ÖRK/Holly Kellner
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines: Blut, und das schnell. Doch nicht nur Unfallopfer aus dem Straßenverkehr sind auf lebensrettende Blutspenden angewiesen. Wann immer Blut fließt, muss es ersetzt werden.

GRAZ-UMGEBUNG. Zu einem kleinen Anteil schafft dies der Organismus selbst. Wird der Blutverlust jedoch zu hoch, droht das System in unserem Körper zu kollabieren und wir benötigen Hilfe von außen. Eine einzige komplizierte Operation kann bis zu 40 Blutkonserven erfordern. Bedenkt man, dass eine Blutkonserve 450 Milliliter des lebenswichtigen Sauerstoffträgers enthält, wird schnell deutlich, wie unerlässlich Blutspenden ist.

Bis zu 50.000 Blutkonserven werden jährlich in der Steiermark benötigt. | Foto: lightpoet/panthermedia
  • Bis zu 50.000 Blutkonserven werden jährlich in der Steiermark benötigt.
  • Foto: lightpoet/panthermedia
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

In Graz-Umgebung gibt es bei folgenden Terminen im Jänner die Möglichkeit zur Blutspende:

  • 4.1.: Gössendorf, Stocksportplatz Dörfla (Sportplatzstraße 60), 16 bis 19.30 Uhr
  • 4.1.: Eggersdorf, Mittelschule (Schulgasse 3), 16 bis 19 Uhr
  • 5.1.: Feldkirchen, Volksschule (Triester Straße 51), 16 bis 19 Uhr
  • 11.1.: Wundschuh, Kulturheim (Kalvarienbergstraße 14), 16 bis 19 Uhr
  • 18.1.: Stattegg, Gemeindeamt (Dorfplatz 1), 16 bis 19 Uhr
  • 18.1.: Semriach, Pfarrheim (Markt 1), 16 bis 19 Uhr
  • 23.1.: Frohnleiten, Volksschule (Schulweg 1), 15 bis 19.30 Uhr
  • 25.1.: Kumberg, Volksschule (Hauptstraße 23), 16 bis 19 Uhr
  • 25.1.: Übelbach, Bauakademie (Gleinalmstraße 73), 16 bis 19 Uhr
  • 26.1.: Laßnitzhöhe, Mittelschule (Hauptstraße 75), 16 bis 19 Uhr

Mehr Nachrichten aus Graz-Umgebung gibt es hier nachzulesen.

Blut spenden rettet Leben. Im Jänner ruft das Rote Kreuz wieder auf, das lebenswichtige Medikament zur Verfügung zu stellen. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
Bis zu 50.000 Blutkonserven werden jährlich in der Steiermark benötigt. | Foto: lightpoet/panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.