St. Radegund
Breitbandausbau und Nahwärmeversorgung kommen

- Für eine bessere Verbindung sorgt nun St. Radegund.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Mit dem ab Mitte September gestarteten Projekt "Nahwärmeversorgung Ortskern St. Radegund" wird die Gemeinde mit ausreichend Wärme beliefert. Bei der Wärmeversorgung durch Biomasse, die in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring umgesetzt wird, wird Wasser im Heizwerk erwärmt und die Wärme über eine Übergabestation an das Verteilnetz der Kunden abgegeben. Das abgekühlte Wasser fließt zum Heizwerk retour. Wohlig warm werden es dann sowohl das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr, das Kurhaus und der Kindergarten als auch das Gemeindeamt, der Raum Lotos sowie "Gundi's Laden" und die Trafik haben. Darüber hinaus soll noch der Pfarrhof mit der Kinderkrippe an das Wärmenetz angeschlossen werden. Und weil der Kurort ohnehin schon ausbaut, wird im Zuge der Leitungsverlegung eine Leerverrohrung für eine Breitbandversorgung mitverlegt. Besseres Netz dank einer flächendeckenden Breitbandversorgung ist vorhanden. Im Zuge der Grabungsarbeiten kann es zu Störungen kommen, danach steht dem Surfen aber nichts mehr im Wege.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.