St. Radegund
Breitbandausbau und Nahwärmeversorgung kommen

Für eine bessere Verbindung sorgt nun St. Radegund. | Foto: Pixabay
  • Für eine bessere Verbindung sorgt nun St. Radegund.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Mit dem ab Mitte September gestarteten Projekt "Nahwärmeversorgung Ortskern St. Radegund" wird die Gemeinde mit ausreichend Wärme beliefert. Bei der Wärmeversorgung durch Biomasse, die in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring umgesetzt wird, wird Wasser im Heizwerk erwärmt und die Wärme über eine Übergabestation an das Verteilnetz der Kunden abgegeben. Das abgekühlte Wasser fließt zum Heizwerk retour. Wohlig warm werden es dann sowohl das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr, das Kurhaus und der Kindergarten als auch das Gemeindeamt, der Raum Lotos sowie "Gundi's Laden" und die Trafik haben. Darüber hinaus soll noch der Pfarrhof mit der Kinderkrippe an das Wärmenetz angeschlossen werden. Und weil der Kurort ohnehin schon ausbaut, wird im Zuge der Leitungsverlegung eine Leerverrohrung für eine Breitbandversorgung mitverlegt. Besseres Netz dank einer flächendeckenden Breitbandversorgung ist vorhanden. Im Zuge der Grabungsarbeiten kann es zu Störungen kommen, danach steht dem Surfen aber nichts mehr im Wege.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im "Café alpha im Temmelhof" wird Inklusion gelebt und Gäste kulinarisch verwöhnt. Am Foto: Thomas Driessen (GF alpha nova), Stephanie Lichtenberger (Bereichsleitung alpha nova), Bernd Handler (Bereichsleitung alpha nova), Kerstin und Walter Temmel (Bauernladen Temmelhof), Helga Erhold (Leitung alpha nova), Christian Schloffer (Prokurist alpha nova), Christina Krenn (Mitarbeiterin alpha nova) (v. l.) | Foto: The Portrait Club
15

Treffpunkt
Gelebte Inklusion im "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch

Mit Teamspirit und wertschätzendem Zusammenarbeiten aller Beteiligten schafft das "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch nicht nur einen Wohlfühlort für seine Gäste, sondern bietet auch Menschen mit Behinderung die Chance, ihr Leben selbstständig zu gestalten. LIEBOCH. Mit dem „Café alpha im Temmelhof“ ist Lieboch um einen neuen Treffpunkt für alle Genießerinnen und Genießer reicher – und zeigt, wie gelebte Inklusion aussehen kann. Das besondere gastronomische Konzept stammt vom sozialen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.