Graz-Umgebung
Der halbe Bezirk live im TV

Der ORF ist ab 26. November in vier GU-Gemeinden zu Gast. | Foto: ORF
  • Der ORF ist ab 26. November in vier GU-Gemeinden zu Gast.
  • Foto: ORF
  • hochgeladen von Alois Lipp

Der ORF sendet ab Montag aus vier Gemeinden im Bezirk. Wir haben alle Infos zu den Live-Shows.

In den vier GU-Süd-Gemeinden Kalsdorf, Wundschuh, Hausmannstätten und Vasoldsberg wird es sich ab Montag gehörig abspielen. Der ORF wird mit seinem mobilen Sendestudio in den Kommunen zu Gast sein und die Sendungen "Guten Morgen Österreich" sowie "Daheim in Österreich" live aus diesen vier Gemeinden senden.

Den Auftakt macht Kalsdorf

Gestartet wird am Montag am Walter-Kamschal-Platz in Kalsdorf. Neben Gästen wie Comedy-Zauberer Martin Kosch werden Manfred Uggowitzer und Werner Höflechner musikalisch umrahmen. Am Abend zieht das mobile Studio dann weiter nach Wundschuh, wo Biersommelière Anita Herzog von der Bierbotschaft in Ponigl über das Handwerk des Bierbrauens erzählen wird. Am Dienstagmorgen wird wieder aus der Kalvarienbergstraße (gegenüber dem Wundschuher Kulturheim) gesendet. Diesmal wird der ehemalige Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig die Sendung bereichern. Die Abendsendung "Daheim in Österreich" kommt am Dienstag aus Hausmannstätten, wo Gert Steinbäcker, der an diesem Tag Geburtstag feiert, als Stargast erwartet wird. Am Mittwochmorgen wird dann Song-Contest-Teilnehmerin Zoë am Marktplatz Hausmannstätten begrüßt. Der musikalische Morgengruß kommt dann übrigens vom Singkreis Hausmannstätten. "Unsere beiden Schulen kommen. Das Unterrichtsfach ‚Glück‘ wird von der Volksschule präsentiert. Wir hoffen, dass es ein schönes Wetter gibt und viele Leute kommen", freut sich Hausmannstättens Bürgermeister Werner Kirchsteiger über die Top-Werbung für den Ort und die Region. Der würdige Abschluss der GU-Serie steigt in der Gemeinde Vasoldsberg. Mittwochabend wird Michael Stracke von der Tierschutzorganisation "Purzel & Vicky" zu Gast in der Sendung sein. Gisela Polt bringt den Zuschauern die Tanzform "Line Dance" näher. Ort des Geschehens: der Achteckstadl. Genau dort dürfen "Die Junker" am Donnerstagmorgen ihre neue CD live im Fernsehen präsentieren. Auf die Besucher wartet übrigens in allen Gemeinden ein Frühstück, zu dem die jeweiligen Bürgermeister einladen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.