Die Jugend beim Roten Kreuz

- Aus Liebe zum Menschen – das Motto des Roten Kreuzes wird auch umgesetzt.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Carina Vanzetta
Die Jugendgruppen des Roten Kreuzes im Norden von GU suchen noch mehr engagierte Jugend.
Die Arbeit beim Roten Kreuz (RK) ist spannend, aufregend und vor allem nahe am Menschen. Viele Jugendliche haben sicher schon einmal darüber nachgedacht, dem RK beizutreten, den Schritt aber noch nicht gewagt: Die RK-Jugendgruppen in GU-Nord zeigen uns einen Blick hinter die Kulissen.
Tolle Arbeit
„Es ist uns ein Anliegen, den Jugendlichen alle Grundsätze des Roten Kreuzes näher zu bringen“, erklärt Moritz Fischer, Jugendreferent der Ortsstelle Frohnleiten. Und dafür setzt man sich besonders im Norden von Graz-Umgebung sehr gut ein: Die RK-Ortsstellen Frohnleiten, Übelbach und Gratkorn arbeiten im Bereich der Jugend sehr eng zusammen, vermitteln Werte, geben Workshops und sorgen auch für ein bisschen Action – zum Beispiel bei gemeinsamen Übungen mit Feuerwehren und (ab 16 Jahren) auch beim Schnuppern im Rettungsdienst.
Wettbewerb
Kein Wunder also, dass die Jugend vom RK begeistert ist. Ein Grund mehr, beim Bezirksbewerb in Erster Hilfe am 9. November teilzunehmen. In der Shopping City Seiersberg werden bei spannenden Stationen realistische Notfallsituationen nachgestellt und den Jugendlichen so die praktische Umsetzung des Gelernten und starkes Teamwork ermöglicht.
Mehr Jugend
Für eben diesen wichtigen Bezirksbewerb im November braucht die RK-Jugend aber immer noch mehr engagierte Jugendliche: „Alle drei Jugendgruppen würden beim Bezirksbewerb im November gerne ein Bewerbsteam stellen, wir brauchen aber noch mehr Jugendliche“, erklärt Fischer. Wer also schon immer von der Arbeit des RK fasziniert war, wer etwas Action erleben möchte und vor allem, wer seinen Mitmenschen helfen möchte, der ist bei einer Jugendgruppe des RK GU also genau richtig.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.