Peggau
Einkaufserlebnis im Fachmarktzentrum

- Rund 2.000 Quadratmeter Büro- und Geschäftsflächen bieten ausreichend Platz.
- Foto: Sagergruppe
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Im Dezember eröffnet in Peggau das Fachmarktzentrum mit vielen Besonderheiten für die Besucher – aber auch für jene, die hier einen neuen Arbeitsplatz haben.
Mit insgesamt 2.000 Quadratmeter Büro- und Geschäftsflächen auf vier Geschoßen und einer Investitionssumme von rund 5,5 Millionen Euro erweitert die Sagergruppe den "Peggau Park" im Dezember 2020. Für die Peggauer selbst, aber auch für Besucher aus umliegenden Gemeinden und darüber hinaus wird ein Projekt realisiert, das Einkaufen zu einem besonderen Erlebnis machen soll.
Klimaschutz beim Bau
Für den Großteil der entwickelten Fläche wurden bereits Mieter gefunden. Unter anderem die Fitnessstudiokette "More Fit", die auf Naturprodukte und Naturkosmetik spezialisierte Firma Seebis sowie Hubert Auer mit seiner Bäckereifiliale. Neben diesen Geschäftsflächen nutzt auch die Sagergruppe selbst sowie Aviation Graphix CE und die FairsCargo die neu entstandenen Räumlichkeiten. Gute Erreichbarkeit und Mobilität werden hier großgeschrieben: Rund 50 Außenparkplätze, über 40 Tiefgaragenparkplätze und eine Elektro-Ladestation sorgen für einen bequemen Aufenthalt und lassen bei Besuchern wohl keine Wünsche offen.
Um einen Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes zu leisten und damit zum Klimaschutz beizutragen, setzt die Sagergruppe auf qualitativ hochwertige Wärmepumpen: Umweltschonende Wärme- und Kälteerzeugung haben oberste Priorität. Die Vorzüge modernster Gebäudetechnik kommen so auch Mitarbeitern und Besuchern zugute.
Regionale Zusammenarbeit
Nachhaltigkeit im Sinne von regionaler Qualität spiegelt sich auch in den am Bau beteiligten Firmen. So sind Pongratz Graz, Pieber Semriach, Bodlos Peggau, Benny Harthold Graz sowie Dvorani Graz, der Fassadenprofi Graz und Gödl Fresing dabei. "Die Sagergruppe freut sich, den Bewohnern von Peggau und Umgebung mit dem Einkaufszentrum ‚Peggau Park‘ eine abwechslungsreiche Erlebniswelt am Puls der Zeit anzubieten", heißt es vonseiten des Unternehmens.
Peggau zählt zu einer der aufstrebendsten Gemeinden in ganz Graz-Umgebung. Das weiß auch Bürgermeister Hannes Tieber. Daher möchte er an die Peggauer einige Worte richten:
"In der Marktgemeinde Peggau konnten und können heuer trotz der Corona-Problematik fast alle Vorhaben verwirklicht werden. Obwohl es zweifelsohne schwierige Zeiten sind – nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für die Gemeindehaushalte. Es gibt rund 15 bis 20 Prozent weniger Einnahmen, resultierend aus weniger Ertragsanteilen, Kommunalsteuer etc. Für die Marktgemeinde Peggau bedeutet das rund 350.000 Euro weniger Einnahmen, welche ursprünglich verplant und budgetiert wurden. Nach einem im September 2020 einstimmig beschlossenen Nachtragsvoranschlag kann ich als Bürgermeister als Verantwortlicher aber Entwarnung geben: Alle dringlichen Vorhaben wurden und werden in Angriff genommen und können (wie bisher ohne Kreditaufnahme) durchgeführt und bezahlt werden. Für unsere Volksschüler wurde beispielsweise eine Ganztagsschule eingerichtet, um deren Eltern flexiblere Arbeitszeiten zu ermöglichen.
Wirtschaft, Wohnen und Freizeit – alles, was Peggau so lebenswert macht, vereint auf nur 11,2 Quadratkilometern."
Ermöglicht durch:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.