Silber beim Österr. Blasorchesterwettbewerb
Emotionaler Empfang für den MV Lieboch
- Zum Erfolg des MV Lieboch gratulierten Obfrau Anita Zrin und Kapellmeister Stefan Karner die Bgm. von Lieboch und Haselsdorf-Tobelbad Stefan Helmreich (li) und Hubert Holzapfel (re).
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
LIEBOCH. Vorige Woche landete der Musikverein Lieboch beim Österreichischen Blasorchesterwettbewerb einen Volltreffer. In der Stufte C erzielten die Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Karner in Innsbruck 94,33 Punkte und damit Platz 2.
- Erstmals vertrat mit dem MV Lieboch eine Musikkapelle aus dem Musikbezirk Graz-Süd die Steiermark beim Österreichischen Blasorchesterwettbewerb, der in der Vorwoche in Innsbruck ausgetragen wurde.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Der Wettbewerb bietet den besten Blasorchestern Österreichs die Möglichkeit, sich auf nationaler Bühne zu messen. Nach dem Landessieg im Vorjahr vertrat der MV Lieboch als erste Kapelle aus dem Musikbezirk Graz-Süd die Steiermark beim Bundeswettbewerb in Innsbruck.
- Mit den Musikern des MV Lieboch jubelten auf der Bühne auch die Bgm. Stefen Helmreich/Lieboch und Hubert Holzapfel/Haselsdorf-Tobelbad
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Ein intensives Vorbereitungsprogramm begleitete den Weg. Komponist Siegmund Andraschek arbeitete persönlich mit dem Orchester an seinem Werk „Salina con Carina“, mit Johann Mösenbichler wurde in einem Workshop das Zusammenspiel weiter verfeinert. Ein Feinschliff kam auch von den befreundeten Kapellmeistern Gerald Oswald und Stephan Kaufmann.
- Mit Jubel empfingen Unterstützer, Freunde und Familienmitglieder die erfolgreiche Musiker bei ihrer Heimkehr.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Silber und jubelnder Empfang
Mit Silber im Gepäck kam bei der Heimfahrt die nächste Überraschung. Rotes Kreuz und Feuerwehr Lieboch eskortierten das Blasorchester mit sechs Fahrzeugen, Blaulicht und Folgetonhorn zum Musikheim, wo zahlreiche Unterstützer, Familienangehörige und Freunde auf die Musiker warteten.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.