24. Dezember
Kinderkrippen- und Christmettentermine für GU-Nord

Der Chor singt sich in die Herzen der Besucherinnen und Besucher. Für Kinder gibt es meist schon am Vormittag ein eigenes Programm. | Foto: Bistum Regensburg
2Bilder
  • Der Chor singt sich in die Herzen der Besucherinnen und Besucher. Für Kinder gibt es meist schon am Vormittag ein eigenes Programm.
  • Foto: Bistum Regensburg
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Wenn die Geschenke ausgepackt wurden, versammeln sich die meisten Familien erneut, um am Heiligen Abend die Christmette zu besuchen. Der Gang zur Kirche ist Brauch und mit den Jahren immer beliebter geworden. Wir haben für euch die Christmettentermine für Graz-Umgebung Nord gesammelt. 

GRAZ-UMGEBUNG. Bei der Christmette handelt es sich um ein ursprünglich gesungenes nächtliches Stundengebet, traditionell wird sie um Punkt Mitternacht begangen.
An diesem Abend erstrahlen die Kirchen noch heller, und es gibt für Kinder viel zu sehen und zu hören. So ist es zum Beispiel üblich, dass beim Einzug die Figur des Jesuskindes in die Weihnachtskrippe gelegt wird und ein Kirchenchor Besinnlichkeit in die Herzen zaubert.

Auch in der Wallfahrtskirche Maria Straßengel gibt es einen Mettentermin. | Foto: Höfler
  • Auch in der Wallfahrtskirche Maria Straßengel gibt es einen Mettentermin.
  • Foto: Höfler
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Termine für die Gemeinden in GU-Nord

Deutschfeistritz

  • 16 Uhr, Christmette, Schlosskirche Waldstein
  • 22 Uhr, Christmette, Pfarrkirche Deutschfeistritz

Frohnleiten

  • 16 Uhr, Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche Frohnleiten
  • 20 Uhr, Christmette, Pfarrkirche Röthelstein
  • 22 Uhr, Christmette, Pfarrkirche Frohnleiten

Gratkorn

  • 15.30 Uhr, Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche St. Stefan
  • 16 Uhr, Christmette, Kloster Dult
  • 21 Uhr, Christmette, Pfarrkirche St. Stefan

Gratwein-Straßengel

  • 15 Uhr, Kinderkrippenfeier, Wallfahrtskirche Maria Straßengel
  • 16 Uhr, Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche Gratwein
  • 22.30 Uhr, Christmette, Pfarrkirche Gratwein
  • 23.30 Uhr, Krippenlieder, Wallfahrtskirche Maria Straßengel
  • 24 Uhr, Christmette, Wallfahrtskirche Maria Straßengel

Kumberg

  • 14.30 Uhr, Krippenweg, Kirchplatz Pfarrkirche Kumberg
  • 16.30 Uhr, Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche Kumberg
  • 21.30 Uhr, Christmette, Pfarrkirche Kumberg

Peggau

  • 20 Uhr, Christmette, St. Margarethenkirche Peggau

Semriach

  • 15 Uhr, Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche Semriach
  • 23 Uhr, Christmette, Pfarrkirche Semriach

St. Bartholomä

  • 16 Uhr, Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche St. Bartholomä
  • 21 Uhr, Christmette, Pfarrkirche St. Bartholomä

St. Oswald bei Plankenwarth

  • 16 Uhr, Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche St. Oswald b. Pl.
    22.30 Uhr, Christmette, Pfarrkirche St. Oswald b. Pl.
  • 22.30 Uhr, Christmette, Pfarrkirche St. Oswald b. Pl.

St. Radegund

  • 17 Uhr, Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche St. Radegund
  • 21.30 Uhr, Christmette, Pfarrkirche St. Radegund

Stiwoll

  • 17 Uhr: Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche Stiwoll
  • 22 Uhr: Christmette, Pfarrkirche Stiwoll

Thal

  • 16.15 Uhr, Familienmette, Pfarrkiche St. Jakob
  • 22.30 Uhr: Christmette, Pfarrkiche St. Jakob

Übelbach

  • 16 Uhr, Krippenfeier mit Kindermette, Pfarrkirche Übelbach
  • 20 Uhr, Christmette, Pfarrkirche Übelbach

Weinitzen

  • 15 Uhr, Kinderkrippenfeier, Filialkirche Niederschöckl
  • 22 Uhr, Christmette, Filialkirche Niederschöckl

Mehr Nachrichten aus Graz-Umgebung gibt es hier nachzulesen.

Der Chor singt sich in die Herzen der Besucherinnen und Besucher. Für Kinder gibt es meist schon am Vormittag ein eigenes Programm. | Foto: Bistum Regensburg
Auch in der Wallfahrtskirche Maria Straßengel gibt es einen Mettentermin. | Foto: Höfler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im "Café alpha im Temmelhof" wird Inklusion gelebt und Gäste kulinarisch verwöhnt. Am Foto: Thomas Driessen (GF alpha nova), Stephanie Lichtenberger (Bereichsleitung alpha nova), Bernd Handler (Bereichsleitung alpha nova), Kerstin und Walter Temmel (Bauernladen Temmelhof), Helga Erhold (Leitung alpha nova), Christian Schloffer (Prokurist alpha nova), Christina Krenn (Mitarbeiterin alpha nova) (v. l.) | Foto: The Portrait Club
15

Treffpunkt
Gelebte Inklusion im "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch

Mit Teamspirit und wertschätzendem Zusammenarbeiten aller Beteiligten schafft das "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch nicht nur einen Wohlfühlort für seine Gäste, sondern bietet auch Menschen mit Behinderung die Chance, ihr Leben selbstständig zu gestalten. LIEBOCH. Mit dem „Café alpha im Temmelhof“ ist Lieboch um einen neuen Treffpunkt für alle Genießerinnen und Genießer reicher – und zeigt, wie gelebte Inklusion aussehen kann. Das besondere gastronomische Konzept stammt vom sozialen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.