Kirschenhof: Neuer Sparmarkt als Quasinachbar verbessert die Lebensqualität der BewohnerInnen

Nach dem Einkauf im Cafe des neuen Sparmarktes Pirka, die Gruppe der BewohhnerInnen aus dem Kirshenhof
2Bilder
  • Nach dem Einkauf im Cafe des neuen Sparmarktes Pirka, die Gruppe der BewohhnerInnen aus dem Kirshenhof
  • hochgeladen von Hans Flasch

Bei der Entscheidungsfindung für den Standort war ein Aspekt sicher nicht auf der Check - Liste: Haben auch in ihrer Mobilität stärker eingeschränkte Menschen die Chance, im neu enstehenden Supermarkt selbst einzukaufen? Das Ergebnis: Ja sie haben und das ist enorm viel wert!

Frau L. ist eine Bewohnerin des Kirschenhofs, ist selbst noch vollkommen mobil, lediglich ihr Sehvermögen schon deutlich eingeschränkt. Sie hat, wenn sie von ihren Spaziergängen zurückgekommen ist, immer auch von der Baustelle unweit vom Kirschenhof erzählt und dass dort ein Sparmarkt eröffnen wird. Gleich am Eröffnungstag war sie noch selbst dort einkaufen.

BewohnerInnen unterstützen BewohnerInnen

Und gestern konnte man sie dabei beobachten, wie sie eine Mitbewohnerin mit dem Rollstuhl dorthin schob. Die Frau im Rollstuhl war schon mehr als 2 Jahre in keinem Supermarkt mehr. Früher war sie auch Hausfrau und hat täglich eingekauft.

Normalität

Susanne Gratzer, Bereichsleiterin für Pflege im Kirschenhof dazu: „Wir wissen aus dem, was die BewohnerInnen uns sagen, und deren Biographie, dass das Selbsteinkaufen für sie einen sehr hohen Wert hat. Das erkennt auch unser Pflegepersonal und unterstützt diese Aktivitäten aus eigenem Antrieb. Motivation kann man nicht befehlen!“ So wird es bald nicht mehr die große Sensation sein, wenn Menschen im Rollstuhl in der Cafeteria des neuen Sparmarktes in Pirka Platz nehmen. „Würdevoll altern, ganz normal am Leben teilnehmen sollen Menschen, die bei uns leben! Deren Lebensqualität bis zum Ende möglichst hoch zu halten, verstehen wir als unseren Auftrag“ bringt es Frau Gratzer auf den Punkt.

Wo: Kirschenhof, 8054 Pirka auf Karte anzeigen
Nach dem Einkauf im Cafe des neuen Sparmarktes Pirka, die Gruppe der BewohhnerInnen aus dem Kirshenhof
Eine Bewohnerin hilft der anderen im Rollstuhl, motivviertes Pflegepersonal (links hinten: Frau Susanne Gratzer, rechts hinten: Frau Elisabeth Stangl). Gemeinsam vor dem Spar. Der Begriff Nahversorgung bekommt ganze neue BEdeutung!
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.