Auf Roseggers Spuren…

Nicht nur literarisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt wurden die Teilnehmer des „Wanderschuh“. | Foto: Reinhard Farkas
2Bilder
  • Nicht nur literarisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt wurden die Teilnehmer des „Wanderschuh“.
  • Foto: Reinhard Farkas
  • hochgeladen von Carina Vanzetta

Idyllische Natur, bäuerlich-leckere Kulinarik und jede Menge Informationen, Geschichten und Gedichte rund um und von Peter Rosegger – all das gab es beim „Wanderschuh“ zu entdecken. Die unkonventionelle Veranstaltung führte alle Wander- und Literaturbegeisterten vom Gasthaus Kainz in Frohnleiten auf eine wundervolle Reise in Roseggers Zeit.

Gut kombiniert

Die Mischung macht’s – während man sich bei der Wanderung natürlich sportlich betätigte, setzte man beim Frohnleitner „Wanderschuh“ aber noch eines drauf: Die Teilnehmer bekamen stationsweise auch noch Rosegger-Informationen von Peter Harter aus der Neuen Mittelschule Frohnleiten, genossen kurze Theaterstücke von Herrmann Tödtling und Werner Schleich vom Theaterverein Frohnleiten und wurden unter anderem mit Speckjause, Rahmsuppe, Brennsterz auch noch kulinarisch verwöhnt.

Einzigartig

„Für mich war das die beste Kulturveranstaltung, an der ich je teilgenommen habe“, erklärt Reinhard Farkas, der bei der Veranstaltung aus seinem Buch „Rosegger für uns“ las. Auch die Veranstalter der Bücherei „Buch & Co.“ Frohnleiten und „Einfach gut.Goodies e.U.“ waren mit dem Wandertag mehr als zufrieden – vor allem nach so vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer.

Nicht nur literarisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt wurden die Teilnehmer des „Wanderschuh“. | Foto: Reinhard Farkas
Reinhard Farkas begeisterte die Wanderer mit seinem Buch „Rosegger für uns“. | Foto: Alexandra Kasic
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.