MS Hausmannstätten
Schüler zeigten soziales Engagement

- Applaus für die zweiten Klassen der MS Hausmannstätten mit Clusterleiterin Edeltraut Foller und ihrem Pädagogenteam, die mit wirtschaftlichem Denken auch soziale Kompetenz bewiesen.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
HAUSMANNSTÄTTEN. Schon mehrmals bewies der Schulcluster Hausmannstätten soziale Kompetenz. Bei einer Projektwoche, bei der sich alles um das Thema Wirtschaft drehte, bewiesen Schüler der 2. Klassen Mittelschule neben unternehmerischem Denken auch Corporate Social Responsibility (CSR). Die unternehmerische Sozialverantwortung führte zur Idee, das Grazer Marienstüberl zu unterstützen.

- Clusterleiterin Edeltraud Foller (Bildmitte) mit der Ideengeberin Religionspädagogin Grete Gruber (li) und den Klassenlehrern Tina Spanring, Mathias Hellinger, Thomas Schipflinger, Anika Tscherne und Nina Brosch.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Die Schüler erzeugten Marzipan-Häschen, die sie beim Pfarrkaffee verkauften. Mit Mehlspeisspenden unterstützten die Eltern die Aktion, so dass 600 Euro für den guten Zweck eingenommen wurden. Das Geld wird der von der Caritas geleiteten Einrichtung übergeben, die für Menschen am Rand der Gesellschaft zum schützenden Anker wurde. Das Marienstüberl versorgt täglich bis zu 300 Bedürftige mit warmen Mahlzeiten und bietet Duschgelegenheiten und medizinische Beratung an.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.