"Spotted" bringt nun Suchende zusammen

- <b>Viele ernstgemeinte</b>, aber auch einige spaßige Liebesanfragen werden auf Facebook anonym gepostet.
- hochgeladen von Christian Knittelfelder
Unglücklich Verliebte schöpfen jetzt dank "Spotted" wieder neue Hoffnung.
"Liebes Spotted-Team, hab mich heute beim Bahnhof in ein Mädchen verknallt. Sie trug einen gestreiften Pullover und dürfte ca. 18 Jahre alt sein. Am Ticketschalter haben wir uns angelächelt, dann war sie verschwunden. Kennt sie jemand?" Die Jugend von heute sucht ihren Schwarm mittels virtueller Liebesbriefe anonym auf "Spotted"-Seiten in sozialen Netzwerken.
Sucht man jemanden, den man flüchtig in der Schule, im Zug oder vielleicht beim Einkaufen über den Weg gelaufen ist, oder war man im Moment zu schüchtern, sie oder ihn anzusprechen, kriegt man seine "zweite Chance" auf einer "Spotted"-Seite. "Der unbekannte Schwarm wird anonym auf der öffentlichen Seite beschrieben – mit der Bitte um Hinweise bezüglich des Namens oder des Wohnortes. Unangebrachtes oder Beleidigendes wird gelöscht", erzählt ein Spotted-Betreiber. Vor allem bei Schulen oder Lokalen finden die Seiten besonderen Anklang. So verfügt die Seite "Spotted: Bezirk Feldbach" längst über 2.300 Likes und auch bei "BSZ Feldbach" oder "Key West" scheinen über 600 Fans auf, die darauf hoffen, am eigenen oder am Liebesglück anderer teilhaben zu können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.