Windbruch aufarbeiten
Tödlicher Forstunfall in Gratwein-Straßengel

Holzbringung mit einem Seilkran. In Gratwein-Straßengel kam es dabei zu einem tödlichen Unfall (Symbolfoto). | Foto: Forsttechnik Koller
2Bilder
  • Holzbringung mit einem Seilkran. In Gratwein-Straßengel kam es dabei zu einem tödlichen Unfall (Symbolfoto).
  • Foto: Forsttechnik Koller
  • hochgeladen von Markus Hackl

In Gratwein-Straßengel im Bezirk Graz-Umgebung erlitt am Dienstagnachmittag, 10. Jänner, ein 49-Jähriger beim Aufarbeiten eines Windbruchs tödliche Verletzungen.

GRATWEIN-STRAßENGEL: Am Dienstag gegen 15.45 Uhr wurden im Bereich des Frauenkogels Forstarbeiten mit einem Holzseilkran durchgeführt. Der 49-jährige im Bezirk Deutschlandsberg wohnhafte rumänische Staatsbürger war im steilen Gelände mit der Aufarbeitung des Windbruches beschäftigt.

Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Forstarbeiters feststellen, der unter einem Wurzelstock eingeklemmt war. (Symbolbild). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Forstarbeiters feststellen, der unter einem Wurzelstock eingeklemmt war. (Symbolbild).
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Unter Wurzelstock eingeklemmt

Nachdem der 49-Jährige längere Zeit keine Freigabe für den Kran erteilte, begaben sich zwei Arbeiter zu ihm und fanden ihn unter einem Wurzelstock eingeklemmt vor. Der Wurzelstock dürfte sich oberhalb des 49-Jährigen befunden, sich gelöst und ihn erfasst haben. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Bei der Bergung standen Kräfte der Alpinpolizei und der Bergrettung Graz sowie 20 Kräfte mit drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf im Einsatz.

Weitere Beiträge aus der Steiermark:

Ein großes Danke an alle Einsatzkräfte
Mehr Verkehrstote in GU, weniger in Graz
Holzbringung mit einem Seilkran. In Gratwein-Straßengel kam es dabei zu einem tödlichen Unfall (Symbolfoto). | Foto: Forsttechnik Koller
Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Forstarbeiters feststellen, der unter einem Wurzelstock eingeklemmt war. (Symbolbild). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.