Verkehrszählung in Kalsdorf

Kein PKW hielt sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung nur beim  Radfahrer blinkte ein grünes Danke. | Foto: Edith Ertl
  • Kein PKW hielt sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung nur beim Radfahrer blinkte ein grünes Danke.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In Kalsdorf will es die Gemeinde genau wissen. Wie viele Verkehrsteilnehmer befahren täglich die Dorfstraße? Dort sollen 120 neue Wohnungen gebaut werden. Eine Bürgerversammlung gegen die Verbauung befürchtet eine starke Zunahme des Verkehrs und thematisierte auch die Nichteinhaltung der 30er-Beschränkung (die WOCHE berichtete), jetzt erfolgt eine Verkehrszählung.

Geschwindigkeitsmessung mit Seitenradar

Wie stark ist der Durchzugsverkehr und wo liegen die Stoßzeiten im Verkehrsaufkommen? Kalsdorf zählt mit zwei Geschwindigkeitsanzeigern inklusive Seitenradar. Das Gerät zählt nicht nur vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer, es registriert auch, ob es sich dabei um einen PKW oder LKW handelt, Kennzeichen werden keine aufgezeichnet. Für zwei Wochen steht eines dieser Geräte am nördlichen Ende der Dorfstraße, ein weiteres vor der Abbiege zur Raiffeisenstraße (Richtung Feuerwehr). Damit will die Gemeinde errechnen, wie viele Fahrzeuge jetzt schon die Dorfstraße auf Höhe des künftig bebauten Grundstücks frequentieren. Kurz nach Schulbeginn wird nochmals für 14 Tage gezählt. Wie berichtet, rechnen die Organisatoren der Bürgerversammlung nach Fertigstellung des Bauvorhabens mit einem starken Verkehrsaufkommen, zumal dort auch ein Kindergarten gebaut wird. Bekrittelt wurde auch, dass sich kaum ein Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeitsbeschränkung halte. Selbst am Wochenende nicht, wo die Dorfstraße als Teilstück des Radwegs ein beliebtes Ausflugsziel ist. Ein Lokalaugenschein bestätigt das. Einzig beim Radfahrer blinkte der grüne Schriftzug, allen motorisierten Verkehrsteilnehmern winkte die rote Karte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.