GU-Nord – schon gewusst?
Von Thal direkt nach Santiago de Compostela

- Foto: Gem. Thal
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Schon gewusst, dass das Thaler Gemeindewappen eine Besonderheit ist?
Jede Gemeinde hat auch ein eigenes Wappen – also ein schilderförmiges Zeichen, in dem unterschiedliche Symbole auf die Geschichte, bedeutsame Personen oder besonders erwähnenswerte Perioden hinweise und so für die Identität einer Gemeinde sorgen. Wappen haben eine lange Tradition und reichen sogar bis ins 12. Jahrhundert zurück.
Angekommen in Santiago de Compostela
Österreichweit gibt es 19 Gemeinden, die in ihrem Wappen eine Jakobsmuschel haben. Thal ist eine dieser Gemeinden – aber nicht mit einer Muscheln, sondern gleich mit 12. Generell beziehen sich diese Muscheln auf den heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der Pilger. Er zählt zu den 12 Aposteln und ist einer der weltweit bekanntesten Heiligen. Vor allem in Spanien, denn hier ranken sich etliche Legenden um Jakobus, der auf der Iberischen Halbinsel predigte. Sein Leichnam soll sich in Santiago de Compostela befinden. Santiago de Compostela ist katholischer Erzbischofssitz und Wallfahrtsort sowie das Ziel des Jakobswegs. Der Pilgerweg, der genauso an Bedeutung gewonnen hat wie Rom oder Jerusalem, wird alljährlich von tausenden Pilgern begangen.
- Mehr zu GU-Nord – schon gewusst?: "Semriacher Künstler ist international gefragt"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.