Projekt in St. Oswald b. Plankenwarth
Wasserpflanzen für den Umweltschutz

In einer Gemeinschaftsaktion haben Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Oswald bei Plankenwarth 60 heimische Wasserpflanzen in einem neu angelegten Tümpel in der Nähe ihrer Schule eingepflanzt. | Foto: Laura Pabst
2Bilder
  • In einer Gemeinschaftsaktion haben Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Oswald bei Plankenwarth 60 heimische Wasserpflanzen in einem neu angelegten Tümpel in der Nähe ihrer Schule eingepflanzt.
  • Foto: Laura Pabst
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Mit großer Freude setzte die Naturschutzjugend Steiermark im Rahmen des sogenannten LE-Projektes "Biodiversität auf Schritt und Tritt: Biotopverbund macht Schule" ein wichtiges Zeichen für die Natur.

ST. OSWALD BEI PLANKENWARTH. In einer Gemeinschaftsaktion erhielten 60 heimische Wasserpflanzen ein neues Zuhause. Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Oswald bei Plankenwarth packten tatkräftig mit an und halfen beim Einpflanzen der Pflanzen in einem neu geschaffenen Tümpel in der Nähe ihrer Schule.

Die Wasserpflanzen bieten zahlreichen Wassertieren einen Lebensraum. | Foto: Laura Pabst
  • Die Wasserpflanzen bieten zahlreichen Wassertieren einen Lebensraum.
  • Foto: Laura Pabst
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Lebensraum der Tiere

Die Wasserpflanzen sind entscheidend für unser Ökosystem: Sie bieten zahlreichen Wassertieren einen Lebensraum und Versteckmöglichkeiten. Ebenso reichern sie das Wasser mit Sauerstoff an. Der neu angelegte Tümpel wird somit als wichtiges Trittsteinbiotop fungieren und künftig zur Biodiversität im Wald beitragen. Das Ziel war es, dass die Kinder nicht nur den Wert der Natur schätzen lernen, sondern auch aktiv ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Das könnte dich auch interessieren:

"Take a closer look" von Sarah J. Löcker
Fahrzeug krachte gegen einen Baum

In einer Gemeinschaftsaktion haben Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Oswald bei Plankenwarth 60 heimische Wasserpflanzen in einem neu angelegten Tümpel in der Nähe ihrer Schule eingepflanzt. | Foto: Laura Pabst
Die Wasserpflanzen bieten zahlreichen Wassertieren einen Lebensraum. | Foto: Laura Pabst
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.