Krippenfreunde Kaiserwald zu Gast in Kalsdorf
Weihnachtskrippen selbst gemacht

Sabine Jakubzig (re) freut sich mit den Teilnehmern am Workshop über die gelungenen Krippen.  | Foto: Edith Ertl
7Bilder
  • Sabine Jakubzig (re) freut sich mit den Teilnehmern am Workshop über die gelungenen Krippen.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

KALSDORF. In Kalsdorf bauten 25 Teilnehmer mit den Krippenfreunden Kaiserwald ihre eigene Krippe. Das Material brachten Krippenbaumeister Gerhard Eisel und seine Helfer mit und unterstützten mit Organisatorin GR Sabine Jakubzig vom Ausschuss für Jugend und Familie bei der individuellen Gestaltung. Anita Pölzl entschied sich für eine Laternenkrippe. „Eine eigene Krippe habe ich mir schon lange vorgenommen, jetzt in der Pension setze ich das um“, freut sich die Kalsdorferin.

Markus Dietl mit Tochter Elisa und den beiden selbst gemachten Krippen, die auch ein bisschen die Handschrift von der Mama tragen.  | Foto: Edith Ertl
  • Markus Dietl mit Tochter Elisa und den beiden selbst gemachten Krippen, die auch ein bisschen die Handschrift von der Mama tragen.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Elisa (7) baute mit ihrem Papa Markus Dietl eine Kinderkrippe. Geschickt gestaltete sie das Aussehen mit Flechten, Ästen, Steinen und Schindeln. Brunhilde Haupt besitzt eine alte Grödner-Krippe.

Eine Grödner-Krippe als Familienerbstück hat bei Brunhilde Haupt im Advent ihren großen Auftritt. Beim Krippenworkshop baute die Kalsdorferin erstmals selbst eine Krippe. Diese spendet sie für den guten Zweck. Mit dem Geld unterstützt der Sozialausschuss Menschen in einer Notlage.  | Foto: Edith Ertl
  • Eine Grödner-Krippe als Familienerbstück hat bei Brunhilde Haupt im Advent ihren großen Auftritt. Beim Krippenworkshop baute die Kalsdorferin erstmals selbst eine Krippe. Diese spendet sie für den guten Zweck. Mit dem Geld unterstützt der Sozialausschuss Menschen in einer Notlage.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Der Bau einer kleinen alpenländischen Krippe war für die Seniorin eine Premiere. Diese spendet sie zum Verkauf beim Weihnachts-Sozialstand für den guten Zweck. „Der Krippenbau hat mir große Freude gemacht, nächstes Jahr bin ich wieder dabei“, sagte die Kalsdorferin.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.