Initiative gegen das Pendeln

- Redaktionsleiter Heimo Potzinger
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Steirer sind ein Volk der Pendler. Drei von vier Südoststeirern finden keinen Job am Wohnort. 32.000 von uns fahren zur Arbeit in eine andere Gemeinde, über die Bezirksgrenze oder gar in ein anderes Bundesland. Zuletzt feierte die Pendlerinitiative unter Obmann Franz Gosch geradezu historische Errungenschaften für Pendler – die größten seit 25 Jahren. Der Pendler-Euro soll über finanzielle Einbußen hinweghelfen. ÖAAB-Bezirks-obmann Johann Hartinger gibt sich bedingt zufrieden. Der Trend hin zu Betriebsansiedelungen nach rein infrastrukturellen Überlegungen lässt ihn – neben seinem Einsatz für jeden Pendler – gegen das Pendeln an sich initiativ werden. Pendeln macht krank und verursacht einen enormen volkswirtschaftlichen Schaden. Daher gehören nicht nur die Symptome behandelt, sondern gesunde Arbeitsplätze geschaffen – dort, wo sie gebraucht werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.