Synergien über die Gemeindegrenzen

- Gelebte Partnerschaft: Besuch aus der ungarischen Partnergemeinde Pécsvárad in Hausmannstätten
- Foto: Gemeinde Hausmannstätten
- hochgeladen von Alois Lipp
Wie beleben die EU-Partnergemeinden unsere Kommunen? Wir haben uns das angeschaut.
Die älteste Partnerschaft geht zurück bis in Jahr 1985. Es ist dies die Gemeinde-Partnerschaft zwischen der damaligen Gemeinde Pirka und der Gemeinde Markt Windorf im deutschen Landkreis Passau. Viele weitere solcher EU-Partnergemeinden folgten (siehe Infobox rechts). Im gesamten Bezirk Graz-Umgebung zählen wir heute rund 20 solcher "Gemeindefusionen" über Grenzen hinweg. Auffallend dabei ist, dass die meisten Partnerkommunen aus Ungarn kommen. Besonders gelebt wird die Partnerschaft zwischen Feldkirchen bei Graz und der Gemeinde Hennstedt im deutschen Schleswig-Holstein.
Reger Gemeindeaustausch
Ein Hennstedter ist der Liebe wegen nach Feldkirchen gekommen und hat begonnen, sehr viele Brücken zu schlagen. "Das wird bei uns seit fünf Jahren sehr intensiv gelebt", erzählt Feldkirchens Ortschef Erich Gosch. Obwohl 1.219 Kilometer zwischen den beiden Ortschaften liegen, trifft man sich mehrmals im Jahr. "Die Entfernung ist nicht das Problem. Innerhalb der Vereine ist es eine Bereicherung, man kommt immer wieder auf Ideen, wie man etwas anders machen kann. Es ist eine Eigendynamik entstanden", zeigt sich Bürgermeister Gosch hocherfreut. "Auch auf politischer Ebene gibt es Synergien, die man mitnehmen kann. Hennstedt ist vielleicht 1.300 Kilometer weg, aber man hat eigentlich die gleichen Herausforderungen. Es gibt Dinge, die man daraus mitnehmen kann. Das ist eine Bereicherung", sagt Gosch. Besonders freundschaftlich gelebt werden Partnerschaften auch in der Kommune Seiersberg-Pirka, die gleich drei Partnergemeinden hat. Die bekannteste ist sicher Hausham in Deutschland. Nach ihr wurde nämlich sogar eine Straße im Ort benannt. "Schön, wenn man sieht, wie man weit über Grenzen hinweg so eine Partnerschaft aufrechterhalten kann", so Gosch abschließend.
Partnergemeinden in Graz-Umgebung Süd
Dobl-Zwaring mit Cringeui (Rumänien), Eggersdorf bei Graz mit Kétújfalu (Ungarn), Fernitz-Mellach mit Somogyád (Ungarn) und Vékény (Ungarn), Hart bei Graz mit Babarc (Ungarn), Hausmannstätten mit Pécsvárad (Ungarn), Hitzendorf mit Belvárdgyula (Ungarn), Nestelbach bei Graz mit Hidas (Ungarn), Seiersberg-Pirka mit Markt Windorf (Deutschland), Hausham (Deutschland) und Lendava (Slowenien), Raaba-Grambach mit Sásd (Ungarn), St. Marein bei Graz mit Óbánya (Ungarn)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.