SPÖ lädt ein
"Wissenschaft mit allen in Gratkorn" mit Werner Gruber

Der Physiker und Autor populärwissenschaftlicher Literatur, der ganz nebenbei auch Kabarettist ist, Werner Gruber kommt nach Gratkorn.  | Foto: Zboray
  • Der Physiker und Autor populärwissenschaftlicher Literatur, der ganz nebenbei auch Kabarettist ist, Werner Gruber kommt nach Gratkorn.
  • Foto: Zboray
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die SPÖ Kultursektion lädt zu einer Kulturdiskussion und einem Vortrag in der Marktgemeinde Gratkorn ein. Erwartet wird Österreichs wohl bekanntester Physiker Werner Gruber, der dafür bekannt ist, Wissenschaft mit Kabarett zu vereinen.

GRATKORN. Die Steiermark kann sich einer lebendigen und vielfältigen Kunst- und Kulturszene rühmen. Mit einer neu geschaffenen Kulturinitiative, die "Kultur mit allen" betitelt wird, will die SPÖ Steiermark ihren Beitrag zum Kunst- und Kulturangebot in der Steiermark leisten und vor allem mit den Menschen, die in diesem Bereich tätig sind, in einen Dialog treten und Herausforderungen in der Kulturpolitik diskutieren.

Zuerst die Politik, dann die Vorträge

Aus diesem Grund finden im heurigen Jahr laufend Diskussionsveranstaltungen in den steirischen Regionen statt, die auch immer mit einem kulturellen Rahmenprogramm begleitet werden. Das Event in Gratkorn findet am Freitag, 17. Februar, ab 17 Uhr im Kulturhaus statt. Interessierte können dabei mit Landesrätin Ursula Lackner, SPÖ-Klubobmann und Kultursprecher im Landtag Hannes Schwarz, Kulturmanager Michael Nemeth und Bernhard Schraußer, dem Geschäftsführer von Kultur mit allen, ins Gespräch kommen.

Ab 19.30 Uhr dreht sich dann alles um das Thema Wissenschaft. Der Physiker und Science Buster Werner Gruber hält einen informativ-unterhaltsamen Vortrag. Weitere Präsentationen mit Schwerpunkt auf die Themenbereiche Umwelt und künstliche Intelligenz runden den Abend ab. Zu den Vortragenden zählen unter anderem der FH-Professor Klaus Lichtenegger und der Automatisierungsexperte Matthias Kerschhaggl. Für musikalische Begleitung sorgt das Kammermusikensemble der Musikschule Gratkorn.

Mehr Nachrichten aus Graz-Umgebung gibt es hier.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.