Auf zum Angeltrip für werdende Weltmeister

Musters größter Fang bisher war ein knapp 30-Kilogramm-Karpfen – nun greift er nach der WM-Medaille. | Foto: Muster
2Bilder
  • <b>Musters größter Fang</b> bisher war ein knapp 30-Kilogramm-Karpfen – nun greift er nach der WM-Medaille.
  • Foto: Muster
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Derzeit bereitet er sich mit seinem Team auf die Karpfenfischen-Weltmeisterschaft vor, die von 24. bis 27. September in Pietrafitta in der Nähe von Perugia stattfindet.

Eine WM mit der Angel

Wie kann man sich eine Weltmeisterschaft im Karpfenfischen vorstellen? "Das Nationalteam selbst umfasst sechs Personen, die in Zweierteams in unterschiedlichen Sektoren neben den anderen Zweierteams der anderen Nationen angeln", erklärt René Muster, der Teamkapitän der österreichischen Nationalmannschaft im Karpfenfischen. "Im letzten Jahr wurde ich mit meinem Team-Partner in der Einzelteamwertung in unserem Sektor Zweiter."
Das Land, das das höchste Gesamtgewicht innerhalb von 72 Stunden – also in drei Tagen und drei Nächten angelt, wird Weltmeister. "Jedes Team hat da seine eigenen Tricks – zum Beispiel spezielle Köder. Vieles ist aber auch Taktik", erläutert Muster.
Neben den aktiven Anglern ist auch eine Crew, die aus sechs Personen besteht, in Italien. Arthur Peer und Bruno Krobath sind als Mannschaftsführer mit dabei. "Wir sind so etwas wie die Team-Mamas, die dafür sorgen, dass die Burschen alles haben, was sie brauchen. Wir sind auch bei den Mannschaftsführersitzungen dabei, wo zum Beispiel Reglementänderungen besprochen werden", schmunzelt Bruno Krobath. "Und es wird nicht unsere letzte WM sein, das nächste Mal sind wir sicher wieder mit dabei", erklärt René Muster. "Und Sponsoren sind ebenfalls immer herzlich willkommen", fügt der Judendorfer hinzu.

Sie fahren zur WM:

Team 1: René Muster, Hans Wu
Team 2: Stefan Radlingmaier, Michael Huber
Team 3: Gernot Thalhammer, Martin Seebacher
Ebenfalls mit dabei:
Captain: Arthur Peer, Captain2nd: Bruno Krobath
Athlete 7 & 8 (Ersatz): Kai Röhrig, Mario Garber
Delegation: Albert Seewald, Dieter Berger

Musters größter Fang bisher war ein knapp 30-Kilogramm-Karpfen – nun greift er nach der WM-Medaille. | Foto: Muster
Bereit für die WM: Teamkapitän René Muster mit Mannschaftsführer Bruno Krobath
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.