Generelles Rauchverbot in Lokalen: Aus für den blauen Dunst?

Ab Sommer könnte auch in Graz-Umgebung ein generelles Rauchverbot in Lokalen gelten. | Foto: Bilderbox
4Bilder
  • <b>Ab Sommer </b>könnte auch in Graz-Umgebung ein generelles Rauchverbot in Lokalen gelten.
  • Foto: Bilderbox
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Derzeit wird in Österreich heftig über das generelle Rauchverbot debattiert. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner hat das Thema wieder auf das Tapet gebracht. Auch Entschädigungszahlungen für Betriebe, die Raucher- und Nichtraucherbereich schaffen mussten, stehen im Raum.

Drei-Punkte-Plan der Kammer

Wenn alle Parteien mitziehen, ist ein Rauchverbot in allen Gaststätten ab Sommer durchaus denkbar. Die Verantwortlichen in der Wirtschaftskammer haben deshalb einen Drei-Punkte-Plan für die Verhandlungen mit der Politik formuliert. "Wir wollen bei den Verhandlungen mit der Politik drei wichtige Punkte einbringen", sagt Gerhard Kienzl, der Geschäftsführer der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Steiermark. "Nämlich: eine klare Rechtslage für Wirte, die bereits investiert haben und keine früheren Sperrstunden, weil Gäste dann im Freien rauchen. Und wenn das generelle Rauchverbot kommt, fordern wir das dann auch für Vereinslokale und bei Zeltfesten", erklärt Kienzl.

Keine Umsatzeinbußen

"Wir sind seit 2013 ein Nichtraucherlokal", erzählt Manuela Edler vom Lorenzhof in Weinitzen. Und diese Entscheidung hätten sie und Bernhard Atzenhofer keine Sekunde lang bereut. "Wir haben nur positive Rückmeldungen erhalten. Auch unsere rauchenden Gäste sehen darin kein Problem. Und einen Rückgang im Geschäft, vor dem sich viele Wirte fürchten, haben wir nicht gespürt."

Nachgefragt bei Claudia Kahr, Vivid – Fachstelle für Suchtprävention

Was bewirkt ein Rauchverbot in der Gastronomie?
Ein Rauchverbot in Lokalen und an sonstigen Arbeitsplätzen erhöht nicht das Rauchen zuhause, sondern führt zu weniger Tabakkonsum – auch daheim, wie Studien aus England, Schottland und Boston zeigen.
In welcher Altersgruppe finden sich die meisten Raucher?
Den höchsten Anteil Rauchender haben wir in der Altersgruppe der 20- bis 30-Jährigen, nicht bei den Jugendlichen, wie man vielleicht annehmen könnte.

Daten und Fakten rund ums Rauchen

• International liegt das Alter, ab dem man Tabakwaren kaufen darf, bei 18 Jahren. Innerhalb der EU erlauben nur Österreich, Belgien und Luxemburg den Verkauf von Tabakwaren an 16-Jährige.
• Laut Statistik Austria sind Erkrankungen, deren Wahrscheinlichkeit eindeutig und signifikant durch das Rauchen steigt, in Österreich Todesursache Nummer eins: Im Jahr 2013 gingen 43 Prozent der Todesfälle auf Herz-Kreislauferkrankungen zurück und 25 Prozent auf Krebs. Besonders Herzinfarkt in jungem und mittlerem Lebensalter hängt häufig mit dem Rauchen zusammen: Laut Berliner Herzinfarkt-Register sind 76 Prozent derer, die bis zum 55. Lebensjahr einen Herzinfarkt erleiden, Rauchende.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

Ihren Leserbrief richten Sie bitte per Post an die WOCHE Graz-Umgebung Nord, Brucker Straße 23a, 8101 Gratkorn oder per E-Mail an gu-nord@woche.at.

Weiterführende Links:

Kommentar-Ohne Spesen nichts gewesen

Ab Sommer könnte auch in Graz-Umgebung ein generelles Rauchverbot in Lokalen gelten. | Foto: Bilderbox
Manuela Edler, Bernhard Atzenhofer, Lorenzhof: "Wir sind seit 2013 Nichtraucherlokal und haben nur positive Rückmeldungen dazu erhalten."
Claudia Kahr, Vivid – Fachstelle für Suchtprävention | Foto: www.mediendienst.com/ Sissi Furgler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.