"Steirerin Award"
Juanita Guerra Arellano: "Die Nachhaltige" aus Stattegg

Beim diesjährigen "Steirerin Award" holt die Unternehmerin in der Kategorie "Die Nachhaltige" den Sieg. | Foto: Svetlana Soboleva
3Bilder
  • Beim diesjährigen "Steirerin Award" holt die Unternehmerin in der Kategorie "Die Nachhaltige" den Sieg.
  • Foto: Svetlana Soboleva
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die Unternehmerin Juanita Guerra Arellano aus Stattegg räumte beim "Steirerin Award" in der Kategorie "Die Nachhaltige 2024" – Frauen, die mit ihrem Tun die Welt ein bisschen grüner machen – ab. Seit 19 Jahren wird in "Juanitas Nähbox" Kreativität mit Nachhaltigkeit verbunden.

STATTEGG. Von der Transplantationschirurgin und Bäuerin über die Pflegedirektorin und Schauspielerin bis hin zur Geschäftsführerin und Special-Olympics-Sportlerin: Das Frauenmagazin "Steirerin" holt Jahr für Jahr jene Frauen vor den Vorhang, die sowohl im Kleinen als auch Großen zukunftsweisende Arbeit leisten. Quer durch alle Branchen werden Unternehmerinnen, Expertinnen, Profis aus ihrem Gebiet und Influencerinnen gesucht, die durch unterschiedliche Kriterien auf sich im positiven Sinne aufmerksam machen.

"Ich habe die Person aus mir gemacht, die ich sein wollte", kann die Unternehmerin mit Stolz von sich behaupten. | Foto: Thomas Luef
  • "Ich habe die Person aus mir gemacht, die ich sein wollte", kann die Unternehmerin mit Stolz von sich behaupten.
  • Foto: Thomas Luef
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Dieses Jahr waren 36 Frauen in neun Kategorien und einer Sonderkategorie nominiert. Juanita Guerra Arellano aus Stattegg hat für "Juanitas Nähbox" den Sieg in der Kategorie "Die Nachhaltige" errungen.

Kreativität und Nachhaltigkeit

Die Statteggerin mit kolumbianischen Wurzeln hat sich den Stoffen verschrieben. In ihrer Nähbox war Nachhaltigkeit schon gefragt, da machte der Begriff noch gar nicht die Runde. Arbeiten mit 100-Prozent Baumwolle, keine Synthetik-Stoffe wie Nylon, Polyester oder Acryl, alles im Sinne der Re-Fashion. Arellano setzt dabei auch zur Gänze auf Handarbeit, weshalb jedes Teil auch ein Unikat ist. "Ich verfolge akribisch den Ursprung jedes Materials und Designs und stelle sicher, dass jedes Objekt nicht nur ein Besitz ist, sondern eine Verbindung zu einer Welt, die darauf wartet, erkundet zu werden. Die Stücke sind Botschafter verschiedener Kulturen und laden ein, sich auf eine Reise durch die Fäden unterschiedlicher Traditionen zu begeben", teilt sie mit.

Die gebürtige Kolumbianerin Juanita Guerra Arellano lebt seit knapp 20 Jahren in Stattegg und hat sich der Re-Fashion verschrieben. | Foto: Kunsthandwerke
  • Die gebürtige Kolumbianerin Juanita Guerra Arellano lebt seit knapp 20 Jahren in Stattegg und hat sich der Re-Fashion verschrieben.
  • Foto: Kunsthandwerke
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Sie selbst versteht ihr Unternehmen nicht als reines Unternehmen, sondern auch als "eine Gemeinschaft, die von Kreativität, gemeinsamen Ideen und der Liebe zum Basteln angetrieben wird".

So hat alles angefangen

Dabei hatte, so schien es zumindest, das Leben etwas anderes mit ihr vor. Arellano führte in ihrer Heimat Bogotà – der Hauptstadt Kolumbiens mit knapp acht Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern – erfolgreich ein Architekturbüro, sie beriet große namhafte Firmen beim Finden von Immobilien für Franchise-Filialen. Durch einen gemeinsamen Freund lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, und schon war die Kolumbianerin eine Statteggerin, die sich in ihrem neuen Zuhause wohlfühlte. Ihre Liebe zum Nähen begann mit einem handgemachten Stoffspielzeug für ihre Tochter.

Ihr Unternehmer-Sinn ging auf der Reise nach Graz-Umgebung nicht verloren. Im Gegenteil: Neben ihrem eigenen Geschäft ist sie in der Wirtschaftskammer aktiv – Bundesinnung Kunsthandwerke – und setzt regelmäßig Netzwerktreffen für Frauen um, um voneinander lernen zu können.

Auch interessant:

Das sind die neuen "Stars of Styria"
Das war die gemeindeübergreifende Wirtschaftsmesse
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.