Smart Office Fernitz bringt 200 Arbeitsplätze

- v.l.n.r. Peter Schaller, Karl Ziegler, Thomas Mayr/LNConsult, Michael Moosburger, Andreas Rößl, Eduard Wünscher und Helmut Baudendistel beim Spatenstich zum Smart Office Fernitz.
- hochgeladen von Edith Ertl
In Fernitz Mellach erfolgte der Spatenstich zum Smart Office Fernitz. Auf 5.500 m2 entsteht hinter dem SPAR-Markt ein Innovations- und Technologiezentrum für 200 Arbeitsplätze. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2019 geplant.
Hinter Smart Office Fernitz steht das Investor-Trio Andreas Rößl und Michael Moosburger von SES Imagotag sowie Eduard Wünscher. Für einen Bürobetrieb mit bis zu 50 Mitarbeitern ist LNConsult Miteigentümer, ein Unternehmen für IT-Projekte und Logistik. Imagotag ist Weltmarktführer in Systemen der elektronischen Preisgestaltung. Kleine bildschirmähnliche Preisschilder auf Sortimente im Einzelhandel reagieren computergesteuert auf gewünschte Preisänderungen und ersparen das händische Umetikettieren von Preisauszeichnungen mittels Papierkleber. 75 Imagotag-Mitarbeiter ziehen mit ihrem Know-how vom zu klein gewordenen Büro in Graz nach Fernitz-Mellach. „Wir haben uns für diesen Standort entschieden, weil wir Arbeit und Freizeiterholung verbinden“, sagt Imagotag Geschäftsführer Moosburger. Die Natur vor der Tür unterstütze die Kopfarbeit.
Das Gebäude wird viergeschossig mit einer Nutzfläche von 3.400 m2 samt 120 Parkplätzen errichtet und bietet künftig auch Platz für Startup-Unternehmen. „Startups haben gute Ideen, aber oft keinen Zugang zum Markt, den wir ihnen bieten können“, sagt Moosburger. Interessenten wenden sich an michael.moosburger@ses-imagotag.com. Generalplaner ist die Alpha-Bau, Generalunternehmer PORR-STRABAG. Mit den Investoren setzten den ersten Spatenstich Bgm. Karl Ziegler und Vzbgm. Nina Kostner, Peter Schaller/Porr, Helmut Baudendistel/Alpha Bau, Gemeinderäte und Professionisten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.