Oma und Opa helfen mit

Großeltern sind meist überglücklich über ihr Enkerl und wollen alles für das Kind tun. Als Elternteil kann das mitunter zu viel werden. Wie soll man damit umgehen?
Großeltern zu haben ist ein Segen! Sie sind unentbehrlich und wichtig, damit es gelingt die Kinder in vertrauensvolle und starke Bezugssysteme einzubetten. Sie sind eine Ressource: Sie können vieles einfacher und leichter, was Eltern manchmal schwerfällt. Sie sind auch oft gelassener und flexibler. Sie können des weiteren oft schon vergessene Dinge vermitteln,- wie etwa einen Streuselkuchen backen und Familienrituale aufrecht erhalten. Dass großelterliche Erziehung schädlich ist, wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts behauptet, ist ein Mythos. Großeltern sind stolz und wollen oft auch vieles „richtig“ machen, was sie glauben, bei den eigenen Kindern versäumt zu haben.
Zwei No-Gos gibt es beim Zusammenspiel Großeltern und Erziehung jedenfalls:
1.) Eltern können den Großeltern die Erziehung nicht abtreten. Die Erziehungsverantwortung liegt bei den Eltern.
2.) Großeltern stehen nicht automatisch zur Verfügung. Sie sind um Hilfe zu bitten und verdienen Respekt.
Was nun, wenn Großeltern scheinbar in die Erziehung eingreifen und alles besser wissen? Sich gegenseitig zuzurufen was richtig oder falsch ist, bringt in der Regel nichts. Mein einfacher Tipp lautet: Lassen Sie Großeltern Großeltern sein und Eltern bleiben Eltern.
1. Machen Sie sich Ihre Verantwortung als Eltern klar und unterstützen Sie sich gegenseitig, um diese auch wahrzunehmen.
2. Nutzen Sie auf dieser Basis die Ressourcen der Großelten.
3. Bedenken Sie, dass diese Hilfe freiwillig ist und bleiben soll.
4. Bitten Sie um Unterstützung. Begegnen Sie sich respektvoll.
5. Schaffen Sie klare Rahmenbedingungen und Rituale: Wer ist wann und wie lange wofür zuständig (Essen, …)
6. Lassen Sie zu, dass Großeltern Ihnen nicht nur die Arbeit abnehmen, sondern auch Highlights mit den Kindern unternehmen.
7. Sollten die Großeltern weiter weg wohnen, sichern Sie Alltagskontakte per Telefon oder auch durch neue Medien und regelmäßige Besuche. Das gilt auch, wenn Sie als Eltern geschieden sind.
8. Vertrauen Sie Ihren eigenen Eltern. Sie machen Ihre Sache gut.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Sasho, Gigi, Jeannine, Panda, Desi, Guido und Ivo vom MurWirt in Gössendorf freuen sich auf die Gäste, um sie mit Köstlichkeiten bewirten zu dürfen. | Foto: Region Graz - Harry Schiffer
6

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Regional, frisch und "gschmeidig"

Beim MurWirt in Gössendorf trifft Hausküche auf Herz und Humor. Seit Juli 2024 führt Guido Kollmann gemeinsam mit seiner Familie das Gasthaus. Wer beim MurWirt in Gössendorf im Süden der Erlebnisregion Graz einkehrt, spürt sofort: Hier steckt Herz drin. Seit Juli 2024 führt Guido Kollmann gemeinsam mit seiner Familie das Gasthaus. Ehefrau Desi, gebürtige Bulgarin, ist zuständig für das Service und die gute Seele des Hauses. In der Küche steht Schwager "Panda" am Herd und sorgt mit Leidenschaft...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.