Umwelt- und Klimaschutz
Baumpflanzung in der Grazer Rankenstraße

"Jeder Baum ist eine natürliche Klimaanlage und ein Stück grünes Leben in unserer Stadt.", sagt Vizebürgermeisterin Judith Schwenter. | Foto: Marusa Puhek
2Bilder
  • "Jeder Baum ist eine natürliche Klimaanlage und ein Stück grünes Leben in unserer Stadt.", sagt Vizebürgermeisterin Judith Schwenter.
  • Foto: Marusa Puhek
  • hochgeladen von Josefine Steingräber

Mit kleinen Schritten das große Ziel des Klimaschutzes verfolgen: Für ein bisschen mehr Grün und Schatten werden in den nächsten Jahren fünf neue Bäume in der Rankenstraße sorgen.

GRAZ. Die Sommer in Graz sind heiß, so viel ist klar, Abhilfe können verschiedenste Maßnahmen schaffen. Weil Bäume als natürliche Klimaanlagen fungieren, forciert die Stadt einen höheren Grünflächenanteil, um auf lange Sicht für Entlastung und Abkühlung zu sorgen.

Am Mittwoch wurde deshalb nun einer von fünf geplanten neuen Bäumen in der Rankenstraße gepflanzt. Denn Bäume, die Schatten spenden, verhindern, dass sich der Asphalt aufheizt, diesen Unterschied könne man spüren und messen, erklärt der Abteilungsleiter für Grünraum und Gewässer Robert Wiener.

Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Abteilungsleiter für Grünraum und Gewässer Robert Wiener bei der Baumpflanzung in der Rankenstraße. | Foto: Marusa Puhek
  • Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Abteilungsleiter für Grünraum und Gewässer Robert Wiener bei der Baumpflanzung in der Rankenstraße.
  • Foto: Marusa Puhek
  • hochgeladen von Josefine Steingräber

Fünf Gleditschien fürs Gries

Gemeinsam mit der Vizebürgermeisterin Judith Schwentner setzte er diese Woche auf Höhe der Rankenstraße 23 im Bezirk Grieß einen neunen Baum – genauer gesagt eine Gleditschie. Mit einer Wuchshöhe von acht bis zwölf Meter werden diese Lederhülsenbäume, wie sie auch genannt werden, einmal angenehmen Schatten spenden. Außerdem vertragen Gleditschien Hitze und Trockenheit sehr gut, weshalb der Standort für die fünf neuen Bäume kein Problem darstellen sollte. Bei der Pflanzung wurden die Pflanzgruben mit geeignetem Substrat aufgefüllt und mit Schotterrasen übersät.

„Im Bezirk Gries leben sehr viele Menschen, Grünflächen gibt es leider nicht ausreichend. Besonders in den Sommermonaten brauchen wir aber Grün und Schatten. Die neu gepflanzten Bäume in der Rankengasse werden in den kommenden Jahren Schatten spenden und für bessere Lebensqualität in der Gasse sorgen."
Judith Schwentner, Grazer Vizebürgermeisterin

Auf die weiteren vier geplanten Bäume wird man in der Rankenstraße nicht lange warten müssen. 

Auch interessant:

Begrünte Dächer anstatt Parkplatz-Betonwüsten
Das Graz der Zukunft soll grüner werden
"Jeder Baum ist eine natürliche Klimaanlage und ein Stück grünes Leben in unserer Stadt.", sagt Vizebürgermeisterin Judith Schwenter. | Foto: Marusa Puhek
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Abteilungsleiter für Grünraum und Gewässer Robert Wiener bei der Baumpflanzung in der Rankenstraße. | Foto: Marusa Puhek
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.