Denkmalschutz
Das Jesuitenrefektorium am Rosenhain wird renoviert

Spatenstich erfolgt: Das Jesuiten Refektorium wird renoviert.Stadtrat Manfred Eber, Rektor Peter Riedler, Bürgermeisterin Elke Kahr und GBG-Gschäftsführer Günter Hirner (v.l.) waren vor Ort. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2Bilder
  • Spatenstich erfolgt: Das Jesuiten Refektorium wird renoviert.Stadtrat Manfred Eber, Rektor Peter Riedler, Bürgermeisterin Elke Kahr und GBG-Gschäftsführer Günter Hirner (v.l.) waren vor Ort.
  • Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Bis Mitte nächsten Jahres soll das "Alte Jesuitenrefektorium" am Rosenhain renoviert werden. Künftig soll dort das Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit der Universität Graz dort einziehen.

GRAZ/GEIDORF. Es ist amtlich: Die Revitalisierung des Jesuiten-Refektoriums am Rosenhain hat begonnen. Damit erhält die denkmalgeschützte Ruine ein neues Leben und wird künftig der Universität Graz als Bürogebäude mit Seminar- und Arbeitsräumen sowie einem Hörsaal des Instituts für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit dienen. 

"Sport und Bewegung haben enorme Bedeutung für ein langes, gesundes Leben. Wir freuen uns, dass in unmittelbarer Nähe des Uni-Sportzentrums und des neuen Trainings- und Diagnostikzentrums ein Institutsgebäude entsteht, das Grundlagenforschung mit Praxis verbindet und Spitzenforschung wie Breitensport weiter stärken wird."
Peter Riedler, Rektor Universität Graz

Noch ist der ehemalige Erholungsort eine Ruine. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
  • Noch ist der ehemalige Erholungsort eine Ruine.
  • Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Zeitlich begrenzte Rodung

Die Bauphase soll im Juni 2024 abgeschlossen sein. Die Umsetzung erfolgt durch die GBG, weil die Stadt Graz aufgrund eines Baurechtsvertrages die Baurechtsgeberin ist. Für die Durchführung der Baustelle sind eine Baustraße und Manipulationsflächen erforderlich. Wegen der beengten räumlichen Verhältnisse wurde daher eine zeitlich begrenze Rodung genehmigt. Nach Abschluss der Arbeiten soll die Wiederaufforstung bis Ende September 2024 erfolgen. "Der Wald rund um das Refektorium wird bestmöglich geschützt. Entfernt werden hauptsächlich Stauden und Gestrüpp hinter der jetzigen Ruine – und alles wird wieder aufgeforstet“, betont Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) als zuständiger Stadtsenatsreferent für die Bau- und Anlagenbehörde.

Geschichtlicher Hintergrund

Das sogenannte "Alte Jesuitenrefektorium" stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde als Erholungsheim für Ordensmitglieder und Zöglinge des Jesuitenordens in Graz errichtet. Heute ist dieses nur mehr als Ruine erhalten. "Die Rettung der Ruine des ehemaligen Jesuitenrefektoriums geht auf eine Idee in der GBG vor nun schon mehr als 10 Jahren zurück. Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, mit der Universität Graz auch einen Bauherrn und Nutzer zu finden, der eine widmungsgemäße Nutzung ermöglicht.", erklärt Günter Hirner, Geschäftsführer der GBG. Die Renovierung soll unter Berücksichtigung des Denkmalsschutzes stattfinden.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Geisterhaus am Grazer Rosenhain
Menschenrechtspreis des Landes Steiermark für couragierte Helfer
Spatenstich erfolgt: Das Jesuiten Refektorium wird renoviert.Stadtrat Manfred Eber, Rektor Peter Riedler, Bürgermeisterin Elke Kahr und GBG-Gschäftsführer Günter Hirner (v.l.) waren vor Ort. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
Noch ist der ehemalige Erholungsort eine Ruine. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
2 5 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.