Smart City Graz
Eröffnung der VS Leopoldinum

Freut sich über die Eröffnung: LH Hermann Schützenhöfer  | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • Freut sich über die Eröffnung: LH Hermann Schützenhöfer
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

17 Millionen Euro wurden in den Bau der Schule in der Smart City investiert, nun wurde sie eröffnet.

Endlich ist es so weit: Die Volksschule Leopoldinum in der Smart City wurde am vergangenen Freitag eröffnet und bietet nun nicht nur Platz für zwölf Klassen mit schulischer Tagesbetreuung, sondern auch eine Schulhalle, Forscherterrassen und Freisportflächen. 17 Millionen Euro wurden in den Schulcampus in der Waagner-Biro-Straße investiert. "Die Eröffnung einer Schule ist immer ein besonderer Moment, denn eine Schule zu eröffnen, heißt, ein Stück Zukunft zu eröffnen“, sagt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und ergänzt: "In der neuen VS Leopoldinum lernen die Kinder aufeinander Rücksicht zu nehmen und gemeinsam Leistungen zu erzielen."

Moderner Vorzeigestandort

Zudem wurde das Schulgebäude so konzipiert, dass diverse Unterrichtsformen, beispielsweise verschränkte Form, aber auch die individuelle Förderung von Kindern, möglich sind. „Bildung ist ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität. Deshalb ist der Bereich wesentlich mitzudenken, wenn es um neue Wohnprojekte geht. Gerade hier in der Smart City wollten wir einen Vorzeigestandort für moderne Bildung und Pädagogik realisieren“, sagt Stadtrat Kurt Hohensinner. Als wesentliche Säule des neuen Stadtteils bezeichnet Bürgermeister Siegfried Nagl die VS und betont: "Die Smart City Graz wird als Modellregion Österreichs gemeinsam mit Reininghaus den Grazer Westen verändern."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.