Autofreier Tag 2022
Events und Verkehrssperren am 22. September

Am 22. September finden im Rahmen des Autofreien Tages das Mobilitätsfest und die Tour de Graz statt. | Foto: Harry Schiffer/Stadt Graz
7Bilder
  • Am 22. September finden im Rahmen des Autofreien Tages das Mobilitätsfest und die Tour de Graz statt.
  • Foto: Harry Schiffer/Stadt Graz
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Am europaweiten Autofreien Tag, am 22. September, der in Graz seit 2009 begangen wird, veranstaltet die städtische Abteilung für Verkehrsplanung mit dem Mobilitätsfest und der Tour de Graz Veranstaltungen, die umweltfreundliche Verkehrsmittelwahl in den Mittelpunkt rücken.

GRAZ. Am Donnerstag, dem 22. September 2022, finden in Graz bereits zum 23-mal Veranstaltungen im Rahmen der europaweiten Initiative Autofreier Tag statt. Beim Mobilitätsfest, das in diesem Jahr im "Zukunftsviertel Gries" von 10 bis 20 Uhr stattfindet, warten auf Interessierte zahlreiche Aktionen zur klimafreundlichen Mobilität.

11. Tour de Graz

Um 17 Uhr startet an der Ecke Belgiergasse/Vorbeckgasse die Tour de Graz – eine 25 Kilometer langeRundfahrt über den nördlichsten und südlichsten Zipfel der Stadt mit einem Abstecher über die Autobahn, bei der über 1.000 teilnehmende Radlerinnen und Radler sowie Skaterinnen und Skater erwartet werden. Geplant ist eine Pause samt Stärkung bei der Energie Steiermark, die Zieleinfahrt ist gegen 19.15 Uhr angedacht.

Auch in diesem Jahr geht es wieder mit Fahrrädern, Rollschuhen und Co. über die Autobahn. | Foto: Cityskating
  • Auch in diesem Jahr geht es wieder mit Fahrrädern, Rollschuhen und Co. über die Autobahn.
  • Foto: Cityskating
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Für die Teilnahme an der Tour de Graz wird das Tragen von Helm und Schutzausrüstung dringend empfohlen. Vonseiten des Veranstalters weist man zudem auf die erhöhte Sturzgefahr beim Fahren im Pulk hin. Eine Anmeldung ist für die Rundfahrt nicht erforderlich, bei Regenwetter entfällt sie.

Eckdaten


Termin: Donnerstag, 22. September 2022
Start und Ziel: Belgiergasse/Vorbeckgasse
Länge: rund 25 km mit Autobahn
Dauer: 17 bis 19.15 Uhr
Labestation: Energie Steiermark

Gefahren wird die Tour im Konvoi auf in Fahrtrichtung autofreien Grazer Straßen mit Autobahnstück. Für Sicherheit und Orientierung sorgen neben der Exekutive Tourleiter Jacob Zurl und geschulte Guides von KLS, hurtigflink, HRC Jaritzberg und CitySkating. Für den Fall des Falles begleitet zudem das Österreichische Rote Kreuz mit einem Rettungswagen die Ausfahrt. Zu den prominenten Teilnehmern gehören die Radprofis Christoph Strasser und Edi Fuchs.

Über tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei der 11. Tour de Graz erwartet. | Foto: Harry Schiffer/Stadt Graz
  • Über tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei der 11. Tour de Graz erwartet.
  • Foto: Harry Schiffer/Stadt Graz
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Mitfahren und aufhören sind jederzeit möglich. Es gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung.  

Gesperrte Straßen

Sperren für Autoverkehr gelten am 22. September 2022 von 5 bis 23 Uhr in folgenden Straßen:

  • gesamte Kernstockgasse
  • gesamte Vorbeckgasse
  • Belgiergasse/Platz der Freiwilligen Schützen (Vorbeckgasse bis Feuerbachgasse)
  • Andrägasse (Vorbeckgasse bis Andrägasse 13)
  • Dreihackengasse (Kernstockgasse bis Dreihackengasse 4)
  • Dominikanergasse (Kernstockgasse bis Bürgerspital-Kirche)
  • Grenadiergasse (Kernstockgasse bis Grenadiergasse 4)

Entlang der Strecke der Tour de Graz soll es laut Veranstalter stellenweise zu Verkehrsbehinderungen von höchstens fünf Minuten kommen, "bis der Pulk mit Radfahrer:innen und Skater:innen den jeweiligen Bereich passiert hat".

Streckenführung der Tour de Graz 2022 | Foto: Richard Wagner/Stadt Graz
  • Streckenführung der Tour de Graz 2022
  • Foto: Richard Wagner/Stadt Graz
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Fahrt mit der Oldtimer-Bim

Ein weiteres Highlight am Autofreien Tag bietet die Abteilung für Verkehrsplanung mit Fahrten in einer Oldtimer-Straßenbahn aus den 1950er-Jahren in der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr. Befahren wird die Strecke von Jakominiplatz bis Laudongasse mit einer Sonderhaltestelle in der Vorbeckgasse.

Am Autofreien Tag wird diese Tramway aus den 50er-Jahren aus der Garage geholt. | Foto: Tramway Museum Graz
  • Am Autofreien Tag wird diese Tramway aus den 50er-Jahren aus der Garage geholt.
  • Foto: Tramway Museum Graz
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen und Programmpunkten am Autofreien Tag findest du auf der offiziellen Website der Stadt Graz

Das könnte dich auch interessieren:

Zum Austausch mit der Oldtimer-Bim nach Mariatrost
Gravierende Mängel bei Bebauungsplan verortet

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.