Gastronom Simon Lackner appelliert: Gastgärten müssen auch im Winter geöffnet werden!

Der Grazer Gastronom Simon Lackner setzt sich für eine Öffnung von Gastgärten im Winter ein. | Foto: Jorj Konstantinov
  • Der Grazer Gastronom Simon Lackner setzt sich für eine Öffnung von Gastgärten im Winter ein.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Gastro-Außenflächen sollen laut Café-Kaiserfeld-Chef Simon Lackner attraktiv gestaltet werden.

Seit 1. November gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Simon Lackner, Geschäftsführer des Café Kaiserfeld in der gleichnamigen Gasse, hat bereits vor einem Jahr die Glimmstängel aus seinem Lokal verbannt. Nun appelliert er, dass die Gastgärten auch im Winter genutzt werden sollen und dass der Gesetzgeber in dieser Sache den Wirten entgegenkommen soll.

Beheizte Sitzplätze

"Wir haben uns wegen unseren Mitarbeitern für diesen Schritt entschlossen, da sie acht Stunden täglich und das fünf Tage die Woche dem Rauch ausgesetzt waren", erklärt Lackner und betont: "Es kann sich kein Wirt leisten, die Raucher als Gäste zu verlieren, daher müssen wir auch für sie ein attraktives Angebot schaffen." Ihm schwebt ein beheizter Außenbereich vor, im besten Fall soll es beheizte Sitzplätze geben. "Das verbraucht wenig Strom und ist angenehmer als herkömmliche Heizstrahler." Damit Gäste auch windgeschützt Platz nehmen können, sollen Glasflächen schützen. "Unser wichtigstes Anliegen wäre aber die Öffnung der Gastgärten im Winter, vielleicht sogar zu einem vergünstigten Preis. So könnten wir unseren rauchenden Gästen sehr entgegenkommen", so der Gastronom, der das 2004 eröffnete Café 2018 von seinem Vater Rudi Lackner übernahm.

Gastgärten im Winter

Der Gastgarten muss jedes Jahr angesucht werden. "Unsere Fläche entspricht drei Parkplätzen und die braucht es laut Behörde im Winter. Ich denke aber, dass man hier seitens der Behörden gesprächsbereit sein und gemeinsam mit den Wirten auf die neue Situation reagieren muss", erklärt der Geschäftsführer, dass die Außenbereiche nach dem Inkrafttreten des Rauchverbots eine wichtigere Rolle für die Gastronomen spielen werden. Diese Verbauten müssten allerdings, im Gegensatz zu Italien, nach oben hin offen sein. Geschlossene Zelte oder Raucherlounges lehnt Lackner dezidiert ab.

Politischer Wille nötig

"Obwohl wir alle wissen, dass Rauchen gesundheitsschädigend ist, können wir diese – sehr große – Zielgruppe nicht verbannen und müssen ihnen ein ansprechendes Ambiente bieten", führt er weiter aus. Er wäre sofort bereit, in die Umgestaltung des Außenbereiches zu investieren, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen dafür vorgegeben wären.
Durch das generelle Rauchverbot gebe es nun einen fairen Wettbewerb und gleiche Bedingungen. "Solange Raucher nicht andere belästigen, muss man ihnen auch Freiheiten einräumen. Was es aber dafür braucht, ist der politische Wille, die Öffnung der Gastgärten im Winter durchzusetzen", hält Lackner abschließend fest.

WOCHE-WISSEN

Eine betriebsanlagenrechtliche Genehmigungspflicht ist für Gastgärten nicht nötig, wenn der Gastgarten nicht mehr als 75 Plätze hat, er nur der Verabreichung von Speisen und der Ausschank von Getränken dient, lautes Sprechen, Singen und Musizieren durch den Wirt untersagt sind und auf dieses Verbot deutlich erkennbar hingewiesen wird, die Nachbarsinteressen hinreichend geschützt sind und Umweltbelastungen vermieden werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.